Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Shop
  • Mitglied werden
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Konzeptionelle Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Wolfgang Fröhling über sein Doppelhaushälften-Projekt
Wolfgang Fröhling
Doppelhaushälften als Fotoprojekt

In diesem Interview erzählt der Fotograf Wolfgang Fröhling aus Bottrop im Ruhrgebiet über seine Passion, vergängliche Objekte in seiner Heimat zu fotografieren, welche durch die Modernisierung langsam verschwinden.

Architekturfotografie
0
4.555555
0 h 24 m 09 s
18.05.2022
Viktoria Sorochinski
Viktoria Sorochinski
Fotografie als Offenbarung

In diesem Interview stellt die ukrainische Künstlerin Viktoria Sorochinski einige ihrer Fotoprojekte vor. Anfang des Jahres fand in Berlin eine Ausstellung ihrer Serie "Brother & Sister" in der ArtEast Gallery statt.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.22222
0 h 18 m 56 s
04.05.2022
Familienmitglieder Indoor fotografieren
Familienmitglieder portraitieren 7
Klassische Portraits am Esstisch

Im siebten und letzten Teil der Filmreihe mit Andreas Jorns sitzt erneut das ältere Ehepaar vor der Kamera. Diesmal wechselt allerdings die Location, sodass Andreas mangels Fensterlicht künstliches Licht zu Hilfe nehmen muss: Sein Indoor-Fotografie Lichtsetup besteht lediglich aus einer großen Softbox.

Portraitfotografie
0
4.8125
0 h 13 m 25 s
08.04.2022
Miron Zownir, Teaserbild
Miron Zownir
Berlin Noir

Mit seiner Arbeit "BERLIN NOIR" war der Streetfotograf Miron Zownir an der Ausstellung: "Berlin: 1945 - 2000", kuratiert von Candice M. Hamelin beteiligt. Miron Zownir hat Bücher geschrieben, Filme gemacht und ist als Fotograf bekannt durch seine polarisierenden Arbeiten in Großstädten auf der ganzen Welt bekannt.

Streetfotografie
0
4.153845
0 h 17 m 15 s
09.03.2022
FotoTV. Interview mit Karl-Ludwig Lange
Karl-Ludwig Lange
Berlin - eine Stadt ohne Geschichte

Die Fotografie von Karl-Ludwig Lange beschäftigt sich mit den Schwerpunkten Stadtgeschichte und Industriearchäologie. Mit den Mitteln der Fotografie erkundet er die Wechselbeziehung zwischen der Stadt Berlin und ihrem Umland. Seit den späten 1970er Jahren hat er zahlreiche konzeptionell angelegte Zyklen erarbeit, ausnahmslos Schwarzweiß. Im Interview stellt er einige Bildreihen vor.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.333335
0 h 18 m 10 s
02.02.2022
FotoTV. Beitrag über Charles Wilp
Charles Paul Wilp
Sandra Abend über den vergessenen Ausnahmekünstler

Charles Wilp war ein absolut vielseitiger Ausnahmekünstler, doch er ist leider inzwischen in Vergessenheit geraten. Die Kunsthistorikerin Sandra Abend hat ein Buch über sein Leben und Werk herausgegeben und im Wilhelm-Fabry-Museum der Stadt Hilden eine Ausstellung zu ihm kuratiert. Im Interview gibt sie uns einen umfangreichen Überblick über Charles Wilps fotografischen und weiteren Projekte.

Meister der Fotografie
0
4.642855
0 h 16 m 42 s
05.01.2022
Barbara Wolff im FotoTV. Interview
Barbara Wolff
Metropolis, Berlin

Zwischen 2018 und 2020 fotografierte Barbara Wolff und postete ihre Aufnahmen auf Instagram. Es gelang ihr mittels klassischer Baryt-Abzüge, die digitale mit der analogen Welt zu verbinden. Auf einer Ausstellung in der Collection Regard präsentierte sie ihr Buch "Metropolis, Berlin".

Streetfotografie
0
4.761905
0 h 19 m 12 s
22.12.2021
Teaserbild Natürliche Aktfotografie Teil 7
Natürliche Aktfotografie 7
Serielles Arbeiten statt des einen "Lucky Shots"

Serielle Fotografie ist das Schwerpunktthema der Teile 7 und 8 unserer Reihe über natürliche Aktfotografie mit Andreas Jorns. Serielles Arbeiten zeichnet sich dadurch aus, dass man anstelle von Einzelbildern Reihen und Variationen eines bestimmten Themas auswählt. Andreas Jorns demonstriert uns das im Teilgebiet der Aktfotografie.

Aktfotografie
0
4.78261
0 h 13 m 26 s
29.10.2021
Wojtek Skowron
Wojtek Skowron
Privatansichten

In diesem Video spricht der Berliner Fotograf Wojtek Skowron über seine Ausstellung „Gestreichelte Winkel“, die in diesem Jahr in der Galerie subjectobject in Berlin zu sehen war.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.1875
0 h 14 m 32 s
13.10.2021
Alain Laboile
Alain Laboile
Das wundersame Leben am Rande der Welt

Der französische Bildhauer und Fotograf entführt euch in diesem Interview mit in seine Welt. Emotional und darstellerisch erzählt er von seinem Werdegang und seinem wundersamen Leben am Rande der Welt, immer in Begleitung Familie.

Peoplefotografie
0
4.38889
0 h 27 m 28 s
25.08.2021
Großes Teaserbild
Roger Melis
Mathias Bertram über "Paris zu Fuß"

Mathias Betram ist der Sohn des bekannten DDR-Fotografen Roger Melis. Zudem ist er der Verwalter seines Nachlasses. Bei einer Ausstellung in der Galerie argus fotokunst spricht er über die Neuauflage von Roger Melis' Buchs "Paris zu Fuß".

Geschichte der Fotografie
0
4.416665
0 h 15 m 38 s
28.07.2021
FotoTV. Interview mit Judith Balari
Judith Balari
Mehr als Leidenschaft

Judith Balari stammt aus Argentinien und war bei ihrem Umzug nach Italien schier überwältigt von der italienischen Leidenschafts fürs Essen. So wurde sie selbst zur Köchin und wechselte von der Landschafts- und Portrait- zur Food-Fotografie.

Foodfotografie
0
4.65
0 h 09 m 01 s
21.07.2021
Teaserbild des dritten Teils der Serie
Natürliche Aktfotografie 3
Andreas Jorns zeigt den Vergleich mit Studiolicht

In diesem dritten Teil unserer Beitragsreihe zur natürlichen Aktfotografie mit Andreas Jorns geht es im Vergleich zum letzten Mal um die Aktfotografie mit Studiolicht.

Aktfotografie
0
4.756095
0 h 15 m 21 s
16.07.2021
Vorschaubild: FotoTV. Praxisfilm
Natürliche Aktfotografie 2
Authentische Portraits im Fensterlicht

Google spuckt zum Begriff "Aktposen" jede Menge Ergebnisse aus. Auch Beiträge von FotoTV. sind darunter. Je nach Zielsetzung haben Aktposen durchaus ihre Berechtigung. Im zweiten Teil unserer Serie zur natürlichen Aktfotografie mit Andreas Jorns sehen wir allerdings die möglichen Vorteile des Verzichts auf sexualisiertes Aktposing.

Aktfotografie
0
4.725
0 h 18 m 26 s
15.07.2021
Video mit Andreas Jorns
Natürliche Aktfotografie 1
Andreas Jorns über "Portraits ohne Klamotten"

Andreas Jorns ist zurück! Dieses Mal erfahren wir sehr viel über natürliche Aktfotografie. Natürliche Aktfotografie unterscheidet sich stark von der Glamour Nude Photography. Letztere kennt man zum Beispiel aus dem Playboy. Andreas nennt sein Konzept "Akt ohne Klamotten". In diesem Interview erzählt er, was er damit meint.

Aktfotografie
0
4.727275
0 h 15 m 20 s
14.07.2021
Neue Denkanstöße für die Kindergartenfotografie
Next Level Kindergartenfotografie 6
Ausblick

Kita-und Schulfotografin Janine Wienick fasst in diesem letzten Teil unserer Serie zum Thema “Next Level Kindergartenfotografie” noch einmal die gewonnenen Erkenntnisse aus den vorherigen Filmen für euch zusammen.

Next Level Fotografie
0
3.333335
0 h 09 m 45 s
06.07.2021
Die Bildbearbeitung für Kindergartenfotografen
Next Level Kindergartenfotografie 5
Umsetzung am Rechner

Fotografin Janine Wienick erklärt euch in diesem Teil unserer Serie "Next Level Kindergartenfotografie", wie sie ihre Bildbearbeitung meistert.

Next Level Fotografie
0
3.375
0 h 12 m 47 s
06.07.2021
Die Arbeit als Kindergartenfotograf
Next Level Kindergartenfotografie 4
Umsetzung in der Praxis

Nachdem euch Janine Wienick in den letzten Folgen der Serie “Next Level Kindergartenfotografie” einen ausführlichen Einblick in die Theorie ihres Konzeptes gegeben hat, dreht sich in diesem und nächsten Teil alles um die praktische Umsetzung.

Next Level Fotografie
0
3.555555
0 h 14 m 28 s
06.07.2021
Neue Ideen für Kindergartenfotografie
Next Level Kindergartenfotografie 3
Neue Ideen

Aus der Not eine Tugend machen - das hat Janine Wienick getan und sich Anfang 2021 für eine persönliche Evaluierungsphase zwei Wochen lang zurückgezogen. In diesem Film berichtet sie von ihren Erkenntnissen.

Next Level Fotografie
0
3.4
0 h 14 m 13 s
06.07.2021
Herausforderungen in der Kindergartenfotografie
Next Level Kindergartenfotografie 2
Das Problem und die Krise

Nach einer kurzen Zusammenfassung des ersten Teils unserer Serie “Next Level Kindergartenfotografie” geht es in diesem Film um das Thema Herausforderungen.

Next Level Fotografie
0
4.11111
0 h 12 m 25 s
06.07.2021
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz