Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Geschichte der Fotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Wie wichtig ist die Kameratechnik? FotoTV im Gespräch mit Florian Heine
Wie wichtig ist die Kameratechnik?
FotoTV im Gespräch mit Florian Heine

Florian Heine hat Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaft, Romanistik und Psychologie studiert und arbeitet als Fotograf. Er spricht mit Marc Ludwig über die Auswirkungen von technischen Entwicklungen und Neuerungen auf die Fotografie.

Geschichte der Fotografie
0
4.066665
0 h 13 m 06 s
08.01.2015
FotoTV., Geschichte der Street Photography
Street Photography
Ein Rückblick mit Florian Heine

Der Begriff Street Photography bezeichnet einen fotografischen Stil, der im öffentlichen Raum stattfindet. Der Kunsthistoriker Florian Heine referiert über dieses Genre und seine Entwicklung in den letzten Jahrzehnten.

Geschichte der Fotografie
0
4.5
0 h 14 m 13 s
13.11.2014
Florian Heine, Geschichte der Fotografie, Pictorialismus
Die Pictorialisten
Fotografie wie gemalt

In diesem FotoTV. Interview referiert Florian Heine über die Epoche des Pictorialismus.

Durch die unverwechselbare künstlerische Handschrift des einzelnen Fotografen sollte eine Zuordnung der Fotografie in die Kunst ermöglicht werden.

Geschichte der Fotografie
0
4.574075
0 h 08 m 32 s
25.09.2014
Vandyke Edeldruck Verfahren
Das Vandyke-Verfahren
Vernon Trent zeigt ein weiteres Edeldruckverfahren

Vernon Trent geht wieder in die Dunkelkammer und zeigt uns ein weiteres historisches Edeldruckverfahren. Die Rede ist vom Vandyke-Verfahren.

Dunkelkammer-Technik
0
4.756095
0 h 18 m 57 s
22.08.2014
Geschichte der Fotografie, Entwicklung der Farbfotografie
Geschichte der Farbfotografie
Ein Rückblick mit Florian Heine

Der Fotograf und Kunsthistoriker Florian Heine gibt uns einen Überblick über die Geschichte der Farbfotografie zwischen 1861 und 2009.

Geschichte der Fotografie
0
4.32143
0 h 12 m 06 s
31.07.2014
Gabriel Veyre - Ein Pionier des Autochroms
Gabriel Veyre
Pionier des Autochromverfahrens

Phillipe Jacquier bewahrt das Erbe seines Urgroßvaters Gabriel Veyre, einem der Pioniere der Farbfotografie. Jacquier gibt einen Einblick in dessen Lebenswerk und Schöpfungen.

Geschichte der Fotografie
0
4.727275
0 h 12 m 06 s
26.06.2014
Geschichte der Chronofotografie, Florian Heine, Kunsthistoriker
Eine Geschichte zur Chronofotografie
Wie eine Wette die Welt bewegte

Ende des 19. Jahrhunderts wurden durch die technische Entwicklung erstmals Aufnahmen bewegter Objekte möglich.

In diesem Interview erfahrt Ihr, wie es dazu kam wie sich diese auf die heutige Zeit auswirken.

Geschichte der Fotografie
0
4.86842
0 h 11 m 26 s
22.05.2014
Geschichte der Kriegsfotografie, Florian Heine
Eine Reise durch die Kriegsfotografie
Florian Heine über fotografische Meilensteine

Der Fotograf und Kunsthistoriker Florian Heine geht in diesem FotoTV. Beitrag auf die Geschichte der Kriegsfotografie ein.

Geschichte der Fotografie
0
4.4
0 h 14 m 41 s
27.03.2014
Nitratnegative restaurieren
Restauration von Nitratnegativen
Rettung alter Schätze im Pariser ARCP

In diesem Film zeigen wir Euch eine weitere Methode, wie im ARCP in Paris historische fotografische Werke restauriert werden, um sie für die Nachwelt zu erhalten. Dieses Mal geht es um alte Nitratnegative.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.285715
0 h 13 m 15 s
19.03.2014
Geschichte der Fotografie Daguerre
Die Geschichte der Fotografie II
Florian Heine über die ersten Fotografien

Im zweiten Teil über die Geschichte der Fotografie berichtet Florian Heine über die Entstehung der ersten Fotografien. Hierbei spielen die Franzosen Nicéphore Niepce und Daguerre eine wichtige Rolle, die mit ihren Erfindungen und Versuchen erste Fotografien möglich machten.

Geschichte der Fotografie
0
4.607145
0 h 12 m 29 s
26.09.2013
Geschichte der Fotografie Camera Obscura
Die Geschichte der Fotografie I
Florian Heine über die frühen Entwicklungen

In diesem Film geht es um die frühen Anfänge der Fotografie. Florian Heine, Kunsthistoriker und Autor des Buches "Meilensteine - Wie große Ideen die Fotografie veränderten",  berichtet über die wichtigsten Entwicklungen von der Erfindung der Zentralperspektive bis hin zu den ersten Fotogrammen.

Geschichte der Fotografie
0
4.513515
0 h 10 m 09 s
05.09.2013
Daguerreotypien restaurieren
Restauration von Daguerreotypien
Die Arbeitsweise des Pariser ARCP

In diesem weiteren Film aus dem ARCP, der Werkstatt für Fotorestaurierung und –konservierung der Stadt Paris, geht es um die Restauration von Daguerreotypien.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.4
0 h 15 m 50 s
24.07.2013
Walter Frentz
Walter Frentz
Fotograf im Führerhauptquartier

Walter Frentz (* 21.08.1907, †06.07.2004) war während des Zweiten Weltkrieges Filmkameramann und Fotograf im „Führerhauptquartier“: Er fotografierte nicht nur in nächster Nähe von Adolf Hitler, sondern teilweise in dessen direktem Auftrag.

Geschichte der Fotografie
0
4.46377
0 h 07 m 38 s
30.05.2013
Rahmung von RC-Papieren
Montage von RC-Papieren
Rahmung von kunststoffbeschichteten Fotopapieren

In diesem weiteren Film aus dem ARCP, der Werkstatt für Fotorestaurierung und -konservierung der Stadt Paris, geht es um die Rahmung von RC-Papieren.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.2
0 h 15 m 36 s
27.03.2013
Joan Fontcuberta
Joan Fontcuberta
Zwischen Fiktion und Realität

Der spanische Fotograf Joan Fontcuberta versucht mit seiner Fotokunst, die Welt zu begreifen und anderen begreifbar zu machen. Bilder sind machtvolle Dokumente, die stets kritischer Betrachtung bedürfen.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.084745
0 h 09 m 28 s
14.03.2013
Bildrestaurierung im Pariser ARCP
Abzugstechniken
Bildrestaurierung im Pariser ARCP

Marsha Sirven ist die leitende Restauratorin im Atelier für Restauration und Konservation für Fotografien (ARCP) in Paris. Sie präsentiert einige Abzugstechniken der Fotogeschichte, beginnend im 19. Jahrhundert.

Fotoarchivierung & Repro
0
4.29508
0 h 10 m 58 s
02.01.2013
Kollodium-Nassverfahren
Das Kollodium - Nassverfahren
Historische Fotografien von Stefan Sappert

In diesem Beitrag stellt Euch Stefan Sappert das Kollodium-Nassverfahren vor. Dieses fotografische Verfahren wurde um 1851 von Frederic Scott Archer und Gustav Le Gray entwickelt, um fotografische Abbildungen auf Glasplatten zu erstellen.

Geschichte der Fotografie
0
4.789475
0 h 16 m 14 s
12.07.2012
Farbfotografie in der NS-Propaganda
Farbfotografie in der NS-Propaganda
Ein geschichtlicher Überblick

In diesem Film berichtet Dirk Alt von der Vereinnahmung und Auswertung der Farbfotografie durch die nationalsozialistische Propaganda.

Geschichte der Fotografie
0
4.28866
0 h 15 m 29 s
09.02.2012
Robert Lebeck, Fotograf, Fotojournalist, Reportage, Fotografie
Robert Lebeck 5
Die Sammlung Lebeck

Robert Lebeck ist zeitlebens ein Sammler gewesen. In diesem fünften Teil unserer Lebeck-Reihe erzählt er über seine Leidenschaft.

Reportagefotografie, Meister der Fotografie
0
4.36
0 h 09 m 32 s
29.12.2011
150 Jahre Farbfotografie
150 Jahre Farbfotografie
Gert Koshofer zeigt Bilder aus dieser Epoche

150 Jahre ist es her, als in einem aufwändigen Verfahren das erste Farbfoto der Welt entstand. Eine Aufnahme einer schottischen Ordensschleife, welche 1861 in London öffentlich gezeigt wurde.

Geschichte der Fotografie
0
4.285715
0 h 19 m 12 s
01.12.2011
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz