Die NS vereinnahmen Farbfotos für die Propaganda
Auf den Spuren von Adolf Miethe |
Gert Koshofer über die Geschichte von Autochrome |
Fotograf im Führerhauptquartier |
Gedruckte Farbfotos vor und nach 1936 |
Equipment und Vorbereitung für ein Lochkamera-Shooting |
Stefan Schäfer optimiert eine Person |
Frank Dürrach über Bilder mit zwei Akzenten |
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor |
Play it again... |
0 h 15 m 29 s
09.02.2012
Wird geladen
Farbfotografie in der NS-Propaganda
Ein geschichtlicher Überblick
In diesem Film berichtet Dirk Alt von der Vereinnahmung und Auswertung der Farbfotografie durch die nationalsozialistische Propaganda.
Vorgestellt und erläutert werden frühe Postkartendrucke von Hitlers Bergresidenz Obersalzberg, das Sammelbildalbum "Deutschland Erwache", illustrierte Zeitschriften der 30er und 40er Jahre und das Auslandsmagazin „Signal“.
Desweiteren wird auf Hugo Jäger und Walter Frentz, zwei der führenden NS-„Farbbildberichter“, sowie auf den „Führerauftrag Monumentalmalerei“ eingegangen.
Hierbei werden nicht nur die propagandistischen Aspekte beleuchtet, sondern auch der fotohistorische Zusammenhang dargestellt.