Walter Frentz fotografierte im Führerhauptquartier
Ein geschichtlicher Überblick |
Organisation und Entwicklungsworkflow |
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn |
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung |
Die etwas andere Landschaftsfotografie |
Aufzeichnung der Live-Session mit dem Fotografen |
Himmelsröte vorhersagen |
Raik Krotofil in Neufundland |
Play it again... |
0 h 07 m 38 s
30.05.2013
Wird geladen
Walter Frentz
Fotograf im Führerhauptquartier
Walter Frentz (* 21.08.1907, †06.07.2004) war während des Zweiten Weltkrieges Filmkameramann und Fotograf im „Führerhauptquartier“: Er fotografierte nicht nur in nächster Nähe von Adolf Hitler, sondern teilweise in dessen direktem Auftrag.
Frentz wurde damit zu einem der wichtigsten Fotochronisten des „Dritten Reiches“, der nicht nur die politische und militärische Führung dokumentierte, sondern auch geheime Waffenprojekte, Hitlers körperlichen Verfall und die Zerstörung deutscher Städte durch alliierte Luftangriffe.
Sein Nachlass umfasst nicht weniger als 20.000 Fotografien, darunter auch mehrere Tausend Farbdias und -negative.