Wie wichtig ist Kameratechnik für die Fotografie?
|
Eine Live-Session mit georgia Krawiec |
Polarlichter vorhersagen |
Peter van Bohemen stößt mit euch an |
|
Poetische Symbole des Widerstands |
Peter Faulands Blick von oben |
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung |
|
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder |
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros |
Play it again... |
0 h 13 m 06 s
08.01.2015
Wird geladen
Wie wichtig ist die Kameratechnik?
FotoTV im Gespräch mit Florian Heine
Florian Heine hat Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaft, Romanistik und Psychologie studiert und arbeitet als Fotograf. Er spricht mit Marc Ludwig über die Auswirkungen von technischen Entwicklungen und Neuerungen auf die Fotografie.
Das Gespräch bezieht sich sowohl auf die Anfänge der Fotografie, welche noch stark von technischen Gegebenheiten der damaligen Zeit beeinflusst waren, als auch auf die heutigen Möglichkeiten der Digitalfotografie mit all ihren Facetten.
Dabei sprechen sie nicht nur von aktuellen Trends und möglichen Zukunftsszenarien, sondern ordnen die Fotografie auch in einen kulturhistorischen Kontext ein.








