Weiches Licht ohne zusätzliche Lichtformer
| 
              
    
    
   Eine Einführung mit Stephan Spohr    | 
                  
              
    
    
   Anwendung für das Heimstudio    | 
                  
              
    
    
   Anwendung für das Heimstudio    | 
              
| 
              
    
   Einführung in die Blitztechnik    | 
                  
              
    
   Möglichkeiten für die Portraitfotografie    | 
                  
              
    
   Fotoworkshop mit Martin Krolop    | 
              
| 
              
    
   Die Abhängigkeit von Helligkeit und Entfernung    | 
                  
              
    
   Der Blitz denkt mit    | 
                  
              
    
   Play it again...    | 
              
Wird geladen
Die Zimmerwand Softbox
Weiches Licht mit Aufsteckblitz
Stephan Spohr erläutert heute die Arbeit mit einer gigantischen Softbox, die vermutlich die meisten von Euch zu Hause haben. Gemeint ist eine weiße Zimmerwand. Richtet man seinen Aufsteckblitz gegen die Wand, reflektiert diese das gerichtete Licht des Blitzes sehr weich und grossflächig - eben genauso wie eine große Softbox.
Im heutigen Shooting nutzt Stephan dieses Licht, um sein Model flächig auszuleuchten.
Die recht weite Distanz des Models zum Hintergrund zeigt die Grenzen des Blitzes auf. Zwar kann Stephan das Model sauber ausleuchten, der Hintergrund bleibt jedoch dunkel. Wie man dieser Problematik Herr wird, erklärt Stephan im Film.
Eine kleine Ergänzung: Im Abspann wurde Kameramann Marc Werk vergessen, wird bei Gelegenheit nachgetragen.








