Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Der aktuelle Stand der Farbnegativentwicklung
Analoge Filmentwicklung 11
Einstieg in die Farbnegativ-Entwicklung

Bevor wir im nächsten Teil unserer Reihe „Analoge Filmentwicklung“ wieder in der Dunkelkammer verschwinden, setzt sich Marc Ludwig mit Marwan El-Mozayen zusammen und spricht über den aktuellen Stand des Farbnegativs.

Dunkelkammer-Technik
4.636365
0 h 22 m 35 s
15.03.2023
Ashkan Sahihi: The New York Years
Ashkan Sahihi: The New York Years 2
Kulturelle Momente

Im zweiten Teil des Interviews mit Ashkan Sahihi erzählt der Fotograf von einigen Begegnungen mit den von ihm portraitieren Persönlichkeiten.

Portraitfotografie
4.22222
0 h 15 m 17 s
08.03.2023
Fotograf J. Konrad Schmidt im Interview
J. Konrad Schmidt - Teil 1
Der Fotograf über seinen Werdegang

Im ersten Teil unserer Interviews mit Fotograf J. Konrad Schmidt geht es um seinen persönlichen und fotografischen Werdegang.

Meister der Fotografie
4.4375
0 h 19 m 44 s
01.03.2023
Ashkan Sahihi über seine Künstlerportraits
Ashkan Sahihi: The New York Years 1
Die frühen Jahre in der Hauptstadt der Welt

In diesem zweiteiligen Interview lassen wir den Portraitfotografen Ashkan Sahihi zu Wort kommen, der über seine lange Zeit in New York spricht. Die hier entstandenen Portraits hat der Fotograf in seinem Bildband „The New York Years“ unlängst zusammengefasst. Dieser erste Teil des Interviews behandelt die dortigen Anfänge.

Portraitfotografie
4.545455
0 h 18 m 53 s
22.02.2023
Fotoausstellungen kuratieren
Black is the Color 2
Konzeption einer Ausstellung

Nachdem euch im ersten Teil Andreas Jorns durch seine erste Ausstellung „Black is the Color“ geführt hat, kommt in diesem Film seine Kuratorin Ulla Born zu Wort, die entscheidend bei der Konzeptionierung der ersten Retrospektive des sympathischen Schwarz-Weiß-Fotografen mitgewirkt hat.

Fotoausstellungen
4.8
0 h 12 m 26 s
08.02.2023
Der Start in die analoge Diafilm-Entwicklung
Analoge Filmentwicklung 8
Einführung in die Farbdia-Entwicklung

Im achten Teil unserer Serie "Analoge Filmentwicklung" geht es um den aktuellen Stand der Farbdiafilmentwicklung. Welche Filme gibt es noch auf dem Markt und wie hat sich die Entwicklungschemie verändert?

Dunkelkammer-Technik
4.545455
0 h 12 m 31 s
01.02.2023
Künstlerin Isabelle Banco über ihr Projekt
Arles 2022 - Isabelle Banco
Rosarum Corpus

In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2022 spricht die französische Künstlerin Isabelle Banco über ihr Projekt "Rosarum Corpus".

Fotofestivals & Events
4.214285
0 h 07 m 34 s
31.01.2023
Fotokünstler Cassìo Vasconcellos im Interview, La Gacilly
Cassìo Vasconcellos
Vom Dschungel Brasiliens auf das Flugfeld

Der brasilianische Ausnahmefotograf Cassìo Vasconcellos erstellt beeindruckende Großformat Fotografien aus Tausenden Bilder. So sieht er sich selbst als Architekt seiner imaginären Bilderwelten und erschafft Flughäfen und Autobahnkreuze in unvorstellbarem Ausmaß.

Spezialfotografie
4.272725
0 h 14 m 18 s
25.01.2023
Andreas Jorns Ausstellung
Black is the Color 1
Andreas Jorns über seine Retrospektive

Den Zuschauern/Zuschauerinnen von FotoTV. ist Andreas Jorns als Peoplefotograf bekannt, der seine Fotografien stets in Schwarz-Weiß präsentiert. Im letzten Jahr fand die erste Retrospektive von ihm statt. In diesem Film führt euch der Fotograf durch seine Ausstellung „Black Is The Color“, die in der Düsseldorfer Leica Galerie gezeigt wurde.

Fotoausstellungen
4.77778
0 h 19 m 57 s
18.01.2023
Interview mit Regina Anzenberger über ihr Projekt
Arles 2022 - Regina Anzenberger
Shifting Roots

In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2022 spricht die Künstlerin Regina Anzenberger über ihr Projekt "Shifting Roots".

Fotofestivals & Events
4.166665
0 h 07 m 30 s
10.01.2023
Harald Schmitt über die Authentizität und Wahrheit beim Storytelling
Masterclass Storytelling 9
Authentizität beim Storytelling

Der letzte Teil der Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Fotoreporter Harald Schmitt. Diesmal geht es um die Authentizität von Bildern und Geschichten im Storytelling.

Reportagefotografie
4.81818
0 h 14 m 43 s
04.01.2023
SW-Diafilm-Entwicklung mit Marwan El-Mozayen
Analoge Filmentwicklung 5
Einstieg in die Schwarz-weiß-Dia-Entwicklung

Im fünften Teil unserer Reihe „Analoge Filmentwicklung“ nähern wir uns dem Thema Schwarz-Weiß-Diafilmentwicklung. Marwan El-Mozayen und Marc Ludwig erörtern im Studio das Thema Diafilmentwicklung der letzten Jahre.

Dunkelkammer-Technik
4.57143
0 h 08 m 43 s
28.12.2022
Jochen Rohner und seine Plantography
Jochen Rohner
Plantography

Kann man fotografisch tätig sein, ohne eine Kamera, eine Speicherkarte oder einen analogen Film zu verwenden? Ja, man kann, wie euch Jochen Rohner in diesem Interview beweist.

Dunkelkammer-Technik, Zeitgenössische Fotografen
4.615385
0 h 13 m 11 s
21.12.2022
Petra Gerwers über ihre Projekte auf dem Fotofestival Arles 2022
Arles 2022 - Petra Gerwers
Time Travelers und Applause to life

In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2022 spricht Marc Ludwig mit Petra Gerwers über ihre Projekte "Time Travelers" und "Applause to life".

Fotofestivals & Events
4.133335
0 h 10 m 28 s
20.12.2022
Harald Schmitt über seine Ausrüstung während seinen Reisen
Masterclass Storytelling 8
Ausrüstung in der Reportagefotografie

Im achten Teil unserer Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Stern-Reportagefotograf Harald Schmitt geht es um die Ausrüstung.

Reportagefotografie
4.8
0 h 15 m 21 s
14.12.2022
Die FotoTV. Weihnachtssendung 2022
FotoTV. Weihnachtsstream 2022
Livestream-Aufzeichnung der Weihnachtssendung

Wir haben mit euch zusammen Weihnachten gefeiert - zwar nur via Livestream, aber trotzdem war es eine schöne Veranstaltung. Wer den Stream verpasst hat, kann ihn sich hier noch einmal als Konserve anschauen.

Fotofestivals & Events
4.555555
1 h 02 m 41 s
13.12.2022
Sportwettkämpfe fotografieren
Recht: Fotografieren im Stadion
Rechtsanwalt Christian Solmecke klärt auf

Auf Zuschauerwunsch beschäftigen wir uns mal wieder mit rechtlichen Fragen in der Fotografie. Ein FotoTV.Nutzer wollte nämlich wissen, ob man eigentlich von Sportwettkämpfen Fotos machen und veröffentlichen dürfe. Hier ist die Antwort.

Sportfotografie, Fotorecht
4.70588
0 h 12 m 29 s
07.12.2022
Robert Conrad
Robert Conrad 2
Orte ohne Menschen

In diesem zweiten Teil des Interviews mit dem Architekturfotografen Robert Conrad geht es um einige Projekte, die der Fotograf seit dem Fall der Mauer realisierte.

Architekturfotografie
4.5625
0 h 16 m 25 s
30.11.2022
Adrian Rheinländer im Interview
Arles 2022 - Adrian Rheinländer
Aesthetics of Failure

In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2022 spricht Adrian Rheinländer, Absolvent der Ostkreuzschule Berlin, über sein Projekt "Aesthetics of Failure".

Fotofestivals & Events
4.64706
0 h 07 m 49 s
29.11.2022
Einführung in die Analoge schwarz-weiß Entwicklung
Analoge Filmentwicklung 1
Einführung - Marktlage bei Schwarz-Weiß-Filmen

Zum Start unserer neuen Serie über die analoge Filmentwicklung haben wir uns mit unserem FotoTV.-Experten Marwan El-Mozayen zusammengesetzt und die aktuelle Marktlage besprochen.

Dunkelkammer-Technik
4.72
0 h 23 m 33 s
21.11.2022
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz