Tipps zum Fotobuch über den Urlaub

Funktion eines Fotobuch-Dummys
Der gedruckte dritte Dummy: ein Fazit
Unikate aus dem Drucker
Büttenpapier selbst beschichten
Gesichter in Streetfotos austauschen
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Die Lochkamera in der Praxis: Shooting in der Natur
Praxis: Die Lochkamera im Einsatz
Ralph Man zeigt seine Lochkamera-Ausrüstung
Equipment und Vorbereitung für ein Lochkamera-Shooting
Körper- und Gesichtsoptimierung mit Luminar Neo
Stefan Schäfer optimiert eine Person
Zweiakzenter: Fotos mit zwei Hauptmotiven
Frank Dürrach über Bilder mit zwei Akzenten
Objektauswahl mit KI in Affinity Photo
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor
Play it again...
Play it again...
0 h 04 m 52 s
27.04.2023

Wird geladen

Masterclass Fotobuch-Konzeption 11

Das Fotobuch über den eigenen Urlaub

Zu Beginn der Masterclass Fotobuch-Konzeption hat Sebastian H.Schroeder gesagt, dass es in dieser Serie nicht darum geht, wie man ein Urlaubsfotobuch erstellt. In diesem kleinen Bonuskapitel will er aber kurz auf dieses Thema eingehen.

In den letzten Folgen habt ihr gelernt, wie man eine Geschichte für das eigene Fotobuch bauen kann. Die Werkzeuge für eine Konzeption wie die Longlist, die Bildwolken und die Bildpaare funktionieren natürlich auch bei Urlaubsbildern. Sebastian zeigt euch an einem Beispiel, wie man ein Fotobuch über den eigenen Jahresurlaub konzeptionieren könnte. Wichtig dabei ist, dass bereits während des Urlaubs in Geschichten fotografiert wird und auch genügend Aufnahmen von Handlungen mitgebracht werden und nicht nur Bilder vom Strand oder den Sehenswürdigkeiten.