Objektauswahl mit KI in Affinity Photo

Welche Lochkamera-Anbieter gibt der Markt her?
Welche Lochkamera-Anbieter gibt es?
Ralph Man über seine eigenen Lochkameras
Vorstellung von Ralphs Lochkamerasystem
Bedingungen für die Milchstraßenfotografie prüfen
Klarer Nachthimmel für Astrofotografie
Eine Pferdeherde im Freilauf fotografieren
Pferde im Freilauf ablichten
Essenz der Aktfotografie
Andreas Bitesnich und die Essenz der Aktfotografie
Aktfotografie mit Wasser im Studio
Andreas Bitesnich und das Water Set
Die Geschichte der ikonischen Bilder
Wann wird ein Bild ikonisch?
Der Entwicklungsworkflow beim Arbeiten mit Presets
Organisation und Entwicklungsworkflow
Play it again...
Play it again...
0 h 24 m 16 s
06.10.2025

Wird geladen

Affinity Photo und Maschinelles Lernen 2

Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor

In dieser Folge stellt Frank Treichler die neue Objektauswahl in Affinity Photo vor, die seit Version 2.6 mit Unterstützung künstlicher Intelligenz arbeitet und schnelle Ergebnisse ermöglicht.

Im Unterschied zur Motivauswahl, die Frank im letzten Film erklärt hat, erkennt die Objektauswahl nicht nur das Hauptmotiv, sondern kann mehrere Objekte im Bild identifizieren. Das Programm analysiert die Aufnahme und unterteilt sie in einzelne Bereiche, die jeweils ein Objekt enthalten. Fährt man mit der Maus über das Foto, werden die erkannten Objekte schraffiert dargestellt. Ein Klick innerhalb dieser Schraffur genügt, um das gewünschte Objekt auszuwählen.

Frank zeigt, wie sich die Auswahlen anpassen und erweitern lassen, und weist auf mögliche Stolperfallen hin. Gleichzeitig erklärt er, wie ihr diese umgehen könnt, um präzise Ergebnisse zu erzielen.

Anhand mehrerer Beispiele demonstriert Frank schließlich, wie sich die Objektauswahl sinnvoll in den Bearbeitungs-Workflow integrieren lässt, wenn es um eine gezielte und selektive Bildbearbeitung geht.