Zeitsparende Bildbearbeitung: Makros in Affinity Photo

Tipps für Makros in Affinity Photo
Tipps und Tricks bei der Erstellung von Makros
Makro-Bibliothek in Affinity Photo nutzen
Richtiger Umgang mit Bibliotheken
Develop Persona: RAW-Konverter in Affinity Photo
Frank Treichler stellt die Develop Persona vor
Umgang mit RAW-Dateien in Affinity Photo 2
Zusammenspiel von Develop Persona und Photo Persona
Mehrere RAW-Bilder in einer Affinity Photo Datei
Umgang mit mehreren RAW-Dateien
Pferd und Besitzer gemeinsam fotografieren
Pferde mit ihren Besitzern fotografieren
Naturfotografin Yvonne Albe über Waldfotografie
Live-Session mit Yvonne Albe
Hindenburg-Katastrophe: Fotos, die Geschichte schrieben
Michael Ebert über das Unglück der Hindenburg
Play it again...
Play it again...
0 h 16 m 10 s
20.11.2024

Wird geladen

Arbeiten mit Makros in Affinity Photo 1

Frank Treichler zeigt die grundlegene Arbeitsweise

In der Bildbearbeitung gibt es oft wiederkehrende Arbeitsschritte, die sich in Affinity Photo durch Makros automatisieren lassen. In diesem Tutorial zeigt Frank Treichler, wie ihr Makros erstellt, abspeichert und flexibel auf andere Bilder anwendet, um Zeit zu sparen.

Die Makros in Affinity Photo funktionieren ähnlich wie Aktionen in Photoshop. Man zeichnet eine Serie von Bearbeitungsschritten auf, speichert diese in einer Makros-Bibliothek ab und kann sie später auf beliebige Bilder anwenden. Das spart eine Menge Zeit, da die Schritte automatisch ausgeführt werden.

In diesem ersten Teil der dreiteiligen Miniserie erklärt Frank die grundlegende Funktionsweise der Makros in Affinity Photo. Ihr erfahrt, wie ihr Makros erstellt, speichert und individuell anpassen könnt. Zudem lassen sich variable Bearbeitungswerte so in die Makros einbauen, dass sie während der Durchführung modifiziert werden können.