Umgang mit RAW-Dateien in Affinity Photo 2

Mehrere RAW-Bilder in einer Affinity Photo Datei
Umgang mit mehreren RAW-Dateien
Die KI-gestützte Motivauswahl in Affinity Photo 2.6
Frank Treichler und die KI-basierte Motivauswahl
Develop Persona – Das RAW-Modul in Affinity Photo
Grundlagenkurs in Affinity Photo mit Marianne Deiters
RAW-Bilder in Affinity Photo bearbeiten
Grundlagenkurs in Affinity Photo mit Marianne Deiters
Die Geschichte der ikonischen Bilder
Wann wird ein Bild ikonisch?
Der Entwicklungsworkflow beim Arbeiten mit Presets
Organisation und Entwicklungsworkflow
Der praktische Einsatz eines Infrarot-Filters erläutert
Praktische Umsetzung in freier Wildbahn
Lichtstimmungen in Luminar Neo optimieren
Stefan Schäfer verändert die Lichtstimmung
Play it again...
Play it again...
0 h 18 m 41 s
21.04.2025

Wird geladen

RAW-Dateien in Affinity Photo - Teil 2

Zusammenspiel von Develop Persona und Photo Persona

Im zweiten Teil seiner kleinen Reihe zur Bearbeitung von RAW-Bildern in Affinity Photo 2 zeigt euch Frank Treichler, wie das Zusammenspiel zwischen Develop Persona und Photo Persona funktioniert.

Zunächst entwickelt Frank eine RAW-Datei in der Develop Persona. Dabei erklärt er euch, welche Funktionen die einzelnen Helligkeitsregler haben und wie sich damit unterschiedliche Bildbereiche ansteuern lassen. Anschließend möchte Frank einige Retuschearbeiten im Bild erledigen und wechselt dafür in die Photo Persona.

Bei Retuschewerkzeugen wie dem Fleckenentferner oder dem Kopierstempel werden Bildbereiche aus dem Ursprungsbild entnommen und mit den zu verdeckenden Bildteilen verrechnet. Allerdings ergibt sich dabei ein Problem, wenn man später wieder Änderungen an der RAW-Datei vornehmen möchte, wie euch Frank an seinem Beispiel zeigt.