Harald Schmitt über Wahrheit beim Storytelling

Dokumentarfilm über Hugo Jaeggi
Der Fotograf Hugo Jaeggi - Teil 2 des Dokumentarfilms
Erinnerungen an Ernst Haas
Renate Gruber über den Wiener Fotografen
Grégoire Korganow - Fotograf der Realität
Fotograf der Realität
Algirdas Seskus im Interview
Einfaches Leben im sowjetischen Alltag
Projection Set – Kreative Aktfotografie mit Beamerlicht
Andreas Bitesnich und das Projection Set
Fotograf Gregory Bojorquez über seine Hip-Hop-Fotografie
50 Cent, DMX und Co. vor der Kamera
Objektauswahl per KI in Photoshop
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Bildkomposition jenseits des Goldenen Schnitts
Bruno Dittrich über Freiräume in der Bildgestaltung
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 43 s
04.01.2023

Wird geladen

Masterclass Storytelling 9

Authentizität beim Storytelling

Der letzte Teil der Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Fotoreporter Harald Schmitt. Diesmal geht es um die Authentizität von Bildern und Geschichten im Storytelling.

Harals erzählt von der Objektivität im Storytelling und beim erzählen von Geschichten. Wenn eine Geschichte erzählt wird, ist Objektivität oft schwierig, aber natürlich notwendig. Marc und Harald unterhalten sich außerdem darüber, wie sich die Authentizität und die Objektivität über die Jahre verändert habe, auch im Bezug auf Bildbearbeitung. Dabei erzählt Harald auch eine Geschichte aus seiner Zeit beim Stern, bei welchem er aus erster Hand lernen durfte, dass Bildbearbeitung und die Veränderung der Realität im Bild (zumindest damals) nicht gerne gesehen wurde, im Vergleich zu den fast immer bearbeiteten Fotos heutzutage durch Programme wie Photoshop oder Lightroom.

Am Ende gibt es noch einen kurzen Abschluss der Masterclass. Vielen Dank an Harald Schmitt für seine Zeit und seine Geschichten.