Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Shop
  • Mitglied werden
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Zeitgenössische Fotokunst

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Fotograf Erik Johansson im Interview
Erik Johansson
Der Fotograf über seine Projekte

Auf dem Fotofestival La Gacilly in Baden hat sich FotoTV. mit dem schwedischen Fotografen Erik Johansson zusammengesetzt und mit ihm über seine Projekte gesprochen.

Zeitgenössische Fotografen
0
4.5
0 h 24 m 09 s
22.03.2023
Ashkan Sahihi: The New York Years
Ashkan Sahihi: The New York Years 2
Kulturelle Momente

Im zweiten Teil des Interviews mit Ashkan Sahihi erzählt der Fotograf von einigen Begegnungen mit den von ihm portraitieren Persönlichkeiten.

Portraitfotografie
0
4.125
0 h 15 m 17 s
08.03.2023
Fotograf J. Konrad Schmidt im Interview
J. Konrad Schmidt - Teil 1
Der Fotograf über seinen Werdegang

Im ersten Teil unserer Interviews mit Fotograf J. Konrad Schmidt geht es um seinen persönlichen und fotografischen Werdegang.

Meister der Fotografie
0
4.615385
0 h 19 m 44 s
01.03.2023
Ashkan Sahihi über seine Künstlerportraits
Ashkan Sahihi: The New York Years 1
Die frühen Jahre in der Hauptstadt der Welt

In diesem zweiteiligen Interview lassen wir den Portraitfotografen Ashkan Sahihi zu Wort kommen, der über seine lange Zeit in New York spricht. Die hier entstandenen Portraits hat der Fotograf in seinem Bildband „The New York Years“ unlängst zusammengefasst. Dieser erste Teil des Interviews behandelt die dortigen Anfänge.

Portraitfotografie
0
4.5
0 h 18 m 53 s
22.02.2023
Ivo von Renner über die Dynamik von Schatten in der Fotografie
Gestalten mit Schatten 3
Die Dynamik von Schatten

Im dritten Teil der Masterclass "Gestalten mit Schatten" spricht Ivo von Renner über die Dynamik von Schatten und wie und wann er diese einsetzt.

Next Level Fotografie
0
4.882355
0 h 13 m 38 s
17.02.2023
Räume mit Hilfe von Schatten erstellen
Gestalten mit Schatten 2
Bilder durch Schatteneinsatz gliedern

Im zweiten Teil der Masterclass rund um die Gestaltung mit Schatten spricht Ivo von Renner darüber, Bilder durch gezielten Schatteneinsatz zu gliedern und Räume zu schaffen.

Next Level Fotografie
0
4.789475
0 h 13 m 15 s
15.02.2023
Ivo von Renner über das Gestalten mit Schatten
Gestalten mit Schatten 1
Masterclass mit Ivo von Renner

Es ist wieder so weit. Eine neue Masterclass mit Ivo von Renner, diesmal rund um das Thema "Gestalten mit Schatten". Der erste Teil handelt vom Einstieg in das Thema und von der Blickführung durch Schatten.

Next Level Fotografie
0
4.689655
0 h 15 m 23 s
13.02.2023
Fotoausstellungen kuratieren
Black is the Color 2
Konzeption einer Ausstellung

Nachdem euch im ersten Teil Andreas Jorns durch seine erste Ausstellung „Black is the Color“ geführt hat, kommt in diesem Film seine Kuratorin Ulla Born zu Wort, die entscheidend bei der Konzeptionierung der ersten Retrospektive des sympathischen Schwarz-Weiß-Fotografen mitgewirkt hat.

Fotoausstellungen
0
4.75
0 h 12 m 26 s
08.02.2023
Andreas Jorns Ausstellung
Black is the Color 1
Andreas Jorns über seine Retrospektive

Den Zuschauern/Zuschauerinnen von FotoTV. ist Andreas Jorns als Peoplefotograf bekannt, der seine Fotografien stets in Schwarz-Weiß präsentiert. Im letzten Jahr fand die erste Retrospektive von ihm statt. In diesem Film führt euch der Fotograf durch seine Ausstellung „Black Is The Color“, die in der Düsseldorfer Leica Galerie gezeigt wurde.

Fotoausstellungen
0
4.78125
0 h 19 m 57 s
18.01.2023
Harald Schmitt über die Authentizität und Wahrheit beim Storytelling
Masterclass Storytelling 9
Authentizität beim Storytelling

Der letzte Teil der Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Fotoreporter Harald Schmitt. Diesmal geht es um die Authentizität von Bildern und Geschichten im Storytelling.

Reportagefotografie
0
4.88889
0 h 14 m 43 s
04.01.2023
Jochen Rohner und seine Plantography
Jochen Rohner
Plantography

Kann man fotografisch tätig sein, ohne eine Kamera, eine Speicherkarte oder einen analogen Film zu verwenden? Ja, man kann, wie euch Jochen Rohner in diesem Interview beweist.

Dunkelkammer-Technik, Zeitgenössische Fotografen
0
4.583335
0 h 13 m 11 s
21.12.2022
Harald Schmitt über seine Ausrüstung während seinen Reisen
Masterclass Storytelling 8
Ausrüstung in der Reportagefotografie

Im achten Teil unserer Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Stern-Reportagefotograf Harald Schmitt geht es um die Ausrüstung.

Reportagefotografie
0
4.77778
0 h 15 m 21 s
14.12.2022
Robert Conrad
Robert Conrad 2
Orte ohne Menschen

In diesem zweiten Teil des Interviews mit dem Architekturfotografen Robert Conrad geht es um einige Projekte, die der Fotograf seit dem Fall der Mauer realisierte.

Architekturfotografie
0
4.5625
0 h 16 m 25 s
30.11.2022
Adrian Rheinländer im Interview
Arles 2022 - Adrian Rheinländer
Aesthetics of Failure

In diesem Interview vom Fotofestival Arles 2022 spricht Adrian Rheinländer, Absolvent der Ostkreuzschule Berlin, über sein Projekt "Aesthetics of Failure".

Fotofestivals & Events
0
4.64706
0 h 07 m 49 s
29.11.2022
Ein Einblick in eine Reise von Harald Schmitt
Masterclass Storytelling 7
Geschichten auf Reisen finden

Im siebten Teil unserer Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Stern-Fotografen Harald Schmitt nimmt euch Harald mit auf eine Fotoreise durch den Iran.

Reisefotografie
0
4.47826
0 h 19 m 15 s
16.11.2022
Robert Conrad
Robert Conrad 1
Architektur und Geschichte

In diesem zweiteiligen Interview stellen wir euch den Fotografen Robert Conrad vor, der das zu seinem fotografischen Sujet gemacht hat, was ihn seit jeher am meisten fasziniert. Das wäre die gesamte Bandbreite der Architektur, von der Antike bis hin zur Moderne.

Architekturfotografie
0
4.555555
0 h 19 m 24 s
09.11.2022
Welche Bilder man zum Geschichten erzählen benötigt
Masterclass Storytelling 6
Welche Bilder man zum Geschichten erzählen benötigt

Im sechsten Teil der Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Stern-Fotoreporter Harald Schmitt handelt alles von den Bildern, die es benötigt, um eine Geschichte erzählen zu können.

Reportagefotografie
0
4.47826
0 h 11 m 13 s
12.10.2022
Man Ray Bildstil nachgebaut
Fotos im Stil von Man Ray
Ralph Man über die Arbeitsweise großer Meister

Mit diesem Film starten wir eine kleine neue Reihe mit People- und Fashionfotograf Ralph Man, die ihren Ursprung bereits bei einem Film von ihm vor einigen Jahren hat. Damals hat er euch gezeigt, wie man Hollywood Portraits im Stile eines George Hurrell machen könne. Dieses Mal geht es um keinen Geringeren als Man Ray.

Portraitfotografie
0
4.451615
0 h 21 m 01 s
30.09.2022
Jens Liebchen über sein Projekt L.A. Crossing
Jens Liebchen
L.A. Crossing

In diesem Interview gibt uns der Berliner Fotograf Jens Liebchen einen Einblick in sein großes Fotoprojekt L.A. Crossing, zu dem ein Bildband entstand und dessen Bilder in Ausstellungen gezeigt werden.

Streetfotografie
0
4.357145
0 h 23 m 16 s
21.09.2022
Einzelfoto oder Serie?
Masterclass Storytelling 5
Einzelfoto oder Serie?

Im fünften Teil der Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Stern-Fotoreporter Harald Schmitt geht es darum, wie man für seine Fotoreportagen ein geeignetes Aufmacherbild finden kann.

Reportagefotografie
0
4.52
0 h 10 m 30 s
07.09.2022
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz