Storytelling auf Reisen mit Harald Schmitt

Harald Schmitt über seine Ausrüstung während seinen Reisen
Ausrüstung in der Reportagefotografie
Harald Schmitt über die Authentizität und Wahrheit beim Storytelling
Authentizität beim Storytelling
Fotograf Antanas Sutkus im Interview
Fotografie in Zeiten des Umbruchs
Das fotografische Werk von Michael Schmidt
Thomas Weski über den Berliner Fotografen
Bildanalyse Alex Webb Under a Grudging Sun
Analyse der Werke des Alex Webb
Fotograf Edward Steichen
Renate Gruber über den weltberühmten Fotografen
Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen
Rahmen setzen – Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Christine De Grancy über ihre Projekte
Fotoprojekte und Ausstellungen
Play it again...
Play it again...
0 h 19 m 15 s
16.11.2022

Wird geladen

Masterclass Storytelling 7

Geschichten auf Reisen finden

Im siebten Teil unserer Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Stern-Fotografen Harald Schmitt nimmt euch Harald mit auf eine Fotoreise durch den Iran.

Dabei geht er eine private Fotoserie von sich Bild für Bild durch und erläutert genau, was er fotografiert hat und - viel interessanter - warum er eben diese Bilder so geschossen hat.

Harald zeigt dabei nicht nur Landschaftsfotos aus dem Iran, er fotografiert auch die Menschen dort. Dabei versucht er immer auch eine Geschichte zu erzählen, wie beispielsweise bei einem Foto einer großen Sehenswürdigkeit, eigentlich ein schönes Motiv, bei welchem aber immer eine Person davor steht. So fotografiert er eben jene Sehenswürdigkeit, im Vordergrund sthet aber eine Frau mit einem Verband an der Nase. Dadurch erzählt Harald Schmitt die Geschichte, dass viele junge Frauen sich aus Schönheitsgründen die Nase machen lassen.

Durch seine Bilder und seine Erläuterungen dazu erfahrt ihr also anhand einer Fotoserie eines echten Fotoreporters, wie man eine eigene Reise fotografisch dokumentieren kann.