Die Ausrüstung in der Reportagefotografie

Harald Schmitt über die Authentizität und Wahrheit beim Storytelling
Authentizität beim Storytelling
Fotograf J. Konrad Schmidt über seine privaten Projekte
Eigene Projekte und Hotel Noir
Eli Reed, Black in America
Black in America
Bildanalyse Alex Webb Under a Grudging Sun
Analyse der Werke des Alex Webb
Fotograf Alexey Titarenko im Interview
Leningrad From Another Side
Lukas Birk und seine Afghan Box Camera
Lukas Birk über seine Dunkelkamera
HDRs erstellen mit HDR Efex Pro
HDR Efex Pro im Überblick
So reinigt man sein Stativ
Raik Krotofil zeigt seinen Weg
Play it again...
Play it again...
4.789475
0 h 15 m 21 s
14.12.2022

Wird geladen

Masterclass Storytelling 8

Ausrüstung in der Reportagefotografie

Im achten Teil unserer Masterclass Storytelling mit dem ehemaligen Stern-Reportagefotograf Harald Schmitt geht es um die Ausrüstung.

Nachdem die Frage, welche menschlichen Attribute benötigt werden, um Fotoreporter zu sein, beantwortet worden ist, geht es jetzt um den technischen Teil - also die Ausrüstung. Dabei sagt Harald Schmitt ganz klar, dass seine Ausrüstung so effektiv und klein wie möglich ist! So erzählt er, dass er verschiedene Brennweiten und ein kleines Blitzlicht, welches aber fast nie zum Einsatz kommt, mitnimmt. Damit ist er ein wenig "untypisch" für die Reportagefotografie, da Festbrennweiten oft der Standard ist. Außerdem reden Marc und Harald über den Nutzen von Weitwinkel-Objektiven und inwieweit Harald diese nutzt. Seine Lieblingsbrennweite verrät er euch im Laufe dieser Folge auch noch.

Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.