Objektauswahl mit KI in Affinity Photo
|
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros |
Überkopflicht für Studio-Portraits |
Polarlichter vorhersagen |
|
Peter van Bohemen stößt mit euch an |
Poetische Symbole des Widerstands |
Peter Faulands Blick von oben |
|
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung |
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder |
Play it again... |
Wird geladen
Affinity Photo und Maschinelles Lernen 2
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor
In dieser Folge stellt Frank Treichler die neue Objektauswahl in Affinity Photo vor, die seit Version 2.6 mit Unterstützung künstlicher Intelligenz arbeitet und schnelle Ergebnisse ermöglicht.
Im Unterschied zur Motivauswahl, die Frank im letzten Film erklärt hat, erkennt die Objektauswahl nicht nur das Hauptmotiv, sondern kann mehrere Objekte im Bild identifizieren. Das Programm analysiert die Aufnahme und unterteilt sie in einzelne Bereiche, die jeweils ein Objekt enthalten. Fährt man mit der Maus über das Foto, werden die erkannten Objekte schraffiert dargestellt. Ein Klick innerhalb dieser Schraffur genügt, um das gewünschte Objekt auszuwählen.
Frank zeigt, wie sich die Auswahlen anpassen und erweitern lassen, und weist auf mögliche Stolperfallen hin. Gleichzeitig erklärt er, wie ihr diese umgehen könnt, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
Anhand mehrerer Beispiele demonstriert Frank schließlich, wie sich die Objektauswahl sinnvoll in den Bearbeitungs-Workflow integrieren lässt, wenn es um eine gezielte und selektive Bildbearbeitung geht.








