Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

So reinigt man sein Stativ
Stative reinigen
Raik Krotofil zeigt seinen Weg

Wenn in der Landschafts- und Naturfotografie ein Stativ Wind und Wetter ausgesetzt ist, kann es schnell passieren, dass dieses anschließend nur noch sehr schwerfällig genutzt werden kann. Eine Alternative zum Neukauf ist das Reinigen des Statives.

Landschaftsfotografie
4.52381
0 h 12 m 04 s
10.11.2023
Der Kontaktbogen als analoge Datenbank
Analoge Vergrößerung 5
Der Kontaktbogen

Im fünften Teil der Reihe "Analoge Vergrößerung" zeigt euch unser Profi Marwan El-Mozayen, den Print eines Kontaktbogens und wie ihr ihn ganz einfach selbst herstellen könnt. Der Kontaktbogen dient euch dann als Vorlage für weitere Abzüge desselben Films.

Dunkelkammer-Technik
4
0 h 12 m 05 s
03.11.2023
Ein Selfie mit der großen Kamera produzieren
Das moderne Selbstportrait
Selfie wider Willen

Selfies sind aus unserer modernen Zeit nicht mehr wegzudenken, und wer glaubt, dass das Selbstportrait eine Erfindung der Neuzeit ist, der muss umdenken. Denn eines der ersten Bilder, die jemals gemacht wurden, war ein Selbstportrait.

Bildgestaltung
4.64516
0 h 13 m 34 s
20.10.2023
Transformation von Pose und Location
Aktfotografie Outdoor 11
Das Agieren mit der Umgebung

In dieser Folge der Serie Aktfotografie Outdoor soll es darum gehen, wie das Model mit seiner Umgebung interagieren kann.

Aktfotografie
4
0 h 09 m 09 s
13.10.2023
Kontrollpunkte in der Nik Collection
Arbeiten mit der Nik Collection 4
Maskieren in der Nik Collection

In verschiedenen Programmen der Nik Collection steht eine Maskierungsfunktion zur Verfügung. Stefan Schäfer zeigt in diesem Video, wie man damit arbeitet.

Bildbearbeitungstools & Plug-ins
4.36842
0 h 07 m 47 s
09.10.2023
Der Prozess der Schwarz-weiß Vergrößerung
Analoge Vergrößerung 4
Der Schwarz-weiß Prozess

Jetzt geht es los, das erste Bild wird vergrößert. In dieser Folge starten wir direkt in den Prozess der Schwarz-weiß-Vergrößerung. Der erste Schritt bei der Entwicklung ist die Streifenkopie, um einzuordnen, wie viel Zeit für die Belichtung im Vergrößerer benötigt wird.

Dunkelkammer-Technik
4.333335
0 h 13 m 16 s
06.10.2023
Equipment für die analoge Vergrößerung
Analoge Vergrößerung 3
Das Equipment für die Entwicklung

In dieser dritten Folge unserer Serie  "Analoge Vergrößerung" stehen wir wieder mit Marwan El-Mozayen in seiner Dunkelkammer. Der Analog-Papst zeigt uns in dieser Episode die sogenannte Nassseite der Dunkelkammer, in der die Chemikalien zum Einsatz kommen.

Dunkelkammer-Technik
4.416665
0 h 07 m 54 s
05.10.2023
Das Equipment für die analoge Vergrößerung
Analoge Vergrößerung 2
Das Equipment

In dieser Folge geht es direkt in die Dunkelkammer mit unserem Analog-Papst Marwan El-Mozayen. Für euch lassen wir das Licht aber noch einen Moment lang an und zeigen euch erst einmal, was ihr alles benötigt, um loszulegen.

Dunkelkammer-Technik
4.46154
0 h 16 m 58 s
04.10.2023
Pilzfotografie mit Naturfotograf Hans-Peter Schaub
Pilzfotografie 2
Hans-Peter Schaubs Bildideen für Pilzfotografie

In diesem Film geht es wieder um die Pilzfotografie mit Naturfotograf Hans-Peter Schaub, der euch verschiedene Bildideen für die kleinen Waldbewohner zeigt.

Mikro- und Makrofotografie
4.774195
0 h 25 m 19 s
22.09.2023
Farbprobleme bei der RAW-Konvertierung
Farbprobleme verstehen 10
Farbanpassung im RAW-Konverter

In der finalen Folge dieser Serie will euch Stefan Kohler zeigen, welche Methoden der RAW-Konverter bietet, um Farbanpassungen zu machen.

Color Management, Photoshop Tutorials
4.7
0 h 10 m 48 s
19.09.2023
Naturfotos in Schwarz-Weiß
Bildbearbeitung in Schwarz-Weiß 15
Natur und Makro in Schwarz-Weiß

Die letzte Folge dieser Serie beschäftigt sich mit einem beispielhaften Workflow bei der Schwarz-Weiß-Umsetzung von Naturfotos und Makroaufnahmen.

Lightroom Tutorials
4.411765
0 h 10 m 37 s
18.09.2023
Analoge Fotografie auf Zebra Dry Plate Tintypes
Zebra Dry Plate Tintypes
Kollodium Trockenplatten mit einer Cámara Minutera

In diesem Film zeigt euch Marc Kairies vom Cámara Minutera-Projekt, wie analoge Fotografie auf Zebra Dry Plate Tintypes funktioniert.

Dunkelkammer-Technik
3.857145
0 h 10 m 27 s
15.09.2023
Wie man Farbtonprobleme im Bild minimiert
Farbprobleme verstehen 9
Farbtonprobleme beheben

Diese Folge der Serie mit Stefan Kohler befasst sich mit der Behebung von Farbtonproblemen. Auch hier gibt es mehrere Methoden, um ans Ziel zu kommen, die euch Stefan nacheinander vorstellt.

Color Management, Photoshop Tutorials
4.7
0 h 30 m 42 s
12.09.2023
Aktfotografie in der Stadt
Aktfotografie Outdoor 10
Shootings in der Stadt

Ein weiteres beliebtes Bildmotiv bei der Outdoor-Aktfotografie sind Fotos in der Stadt. Pascal Baetens gibt in diesem Filme einige Tipps, wie man ein solches Shooting angehen kann.

Aktfotografie
4.47619
0 h 11 m 08 s
08.09.2023
Farbsättigungsprobleme beheben
Farbprobleme verstehen 8
Sättigungsprobleme beheben

Ihr habt nun Farbprobleme in eurem Bild identifiziert. Jetzt ist die Zeit gekommen, diese auch zu beheben. Wie das geht, das zeigt euch Stefan Kohler in diesem Film.

Color Management, Photoshop Tutorials
4.555555
0 h 12 m 59 s
05.09.2023
Bild-Assets in Photoshop
Bild-Assets in Photoshop
Matthias Schwaighofer lässt Photoshop speichern

In diesem Video gibt euch Matthias Schwaighofer einen Tipp, wie ihr eure Bilddaten und Ebenen in Photoshop automatisch speichern lassen könnt. Dieser Trick dürfte nur sehr wenigen Nutzern geläufig sein.

Photoshop Tutorials
4.75
0 h 09 m 52 s
04.09.2023
Farbprobleme in Bildern finden
Farbprobleme verstehen 7
Farbprobleme finden

In den letzten Folgen konntet ihr erfahren, was Farbprobleme sind und wie diese begünstigt werden. In diesem Film geht es nun darum, wie Farbprobleme überhaupt identifiziert werden können.

Color Management, Photoshop Tutorials
4.6
0 h 26 m 51 s
29.08.2023
SW-Workflow bei Architekturfotos
Bildbearbeitung in Schwarz-Weiß 14
Architektur in Schwarz-Weiß

Maike Jarsetz hat einen weiteren typischen Schwarz-Weiß-Bildbearbeitungsworkflow für euch aufgezeichnet. Dieses Mal geht es um die Erstellung von Schwarz-Weiß-Architekturaufnahmen.

Lightroom Tutorials
4.846155
0 h 10 m 50 s
28.08.2023
Was ist das beste Stativ für Naturfotos?
Stative in der Naturfotografie
Tipps von Bruno Dittrich

Bruno Dittrich gibt euch in diesem Film einige Tipps, wenn es darum geht, für die Naturfotografie ein geeignetes Stativ zu finden.

Naturfotografie
4.117645
0 h 13 m 50 s
25.08.2023
Arbeitsumgebung Bildretusche
Farbprobleme verstehen 6
Stefan Kohler über die Arbeitsumgebung

Auch die Arbeitsumgebung kann eine große Rolle spielen, wie Farben im Bild auf dem Monitor gesehen werden. Stefan Kohler geht in diesem Film auf einige Einflussgrößen ein.

Color Management, Photoshop Tutorials
4.46154
0 h 09 m 40 s
22.08.2023
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz