So funktionieren die Kontrollpunkte in der Nik Collection

HDRs erstellen mit HDR Efex Pro
HDR Efex Pro im Überblick
Nik Collection in Lightroom nutzen
Michael Frede zeigt den Workflow in Lightroom
Nik Collection in Photoshop nutzen
Michael Frede zeigt den Workflow in Photoshop
Bildcomposings mit Kindern in Adobe Express
Heldencomposing mit Maike Jarsetz
Aktfotografie bei schlechtem Wetter
Shootings bei Wind und Wetter
Lukas Birk und seine Afghan Box Camera
Lukas Birk über seine Dunkelkamera
Die indischen Regionen Kashmir und Ladakh
Eine FotoTV.-Session mit Thorge Berger
HDRs erstellen mit HDR Efex Pro
HDR Efex Pro im Überblick
Play it again...
Play it again...
4.416665
0 h 07 m 47 s
09.10.2023

Wird geladen

Arbeiten mit der Nik Collection 4

Maskieren in der Nik Collection

In verschiedenen Programmen der Nik Collection steht eine Maskierungsfunktion zur Verfügung. Stefan Schäfer zeigt in diesem Video, wie man damit arbeitet.

Immer dann, wenn man etwas im Bild lokal bearbeiten möchte, kommt die Maskierung zum Einsatz. Auf diese Weise kann man Bildbereiche schützen, die man nicht bearbeiten möchte. Innerhalb der Nik Collection funktioniert die Maskierung über sogenannte Kontrollpunkte. Mit ihnen kann definiert werden, welche Bildbereiche bearbeitet werden sollen und welche nicht. Auch die Stärke der Bearbeitung am jeweiligen Kontrollpunkt lässt sich bequem über Schieberegler einstellen. Auf diese Weise ist eine nachträgliche Maskierung in Photoshop nicht mehr nötig.