Die Oberfläche der Nik Collection
Zusammenspiel mit Photoshop und Lightroom |
Color Efex Pro im Überblick |
Maskieren in der Nik Collection |
HDR Efex Pro im Überblick |
Michael Frede zeigt den Workflow in Photoshop |
Michael Frede zeigt den Workflow in Lightroom |
Uwe Johannsen klärt auf |
Lightpainting mit Bernhard Rauscher |
Play it again... |
Wird geladen
Arbeiten mit der Nik Collection 1
Eine Übersicht von Stefan Schäfer
Stefan Schäfer ist zurück im Programm von FotoTV. und stellt euch in einer kleinen Miniserie die Nik Collection vor. In dieser ersten Folge gibt es einen Überblick über das Programm.
Die Nik Collection gibt es bereits seit vielen Jahren und wurde ursprünglich vom deutschen Unternehmen Nik Software entwickelt. Dieses hat seitdem mehrmals den Eigentümer gewechselt. Eine Zeit lang gehörte die Nik Collection Google und konnte dort kostenlos heruntergeladen werden, wurde allerdings auch nicht weiterentwickelt. Dies passiert mittlerweile regelmäßig durch den neuen Besitzer der Software, DxO, sodass inzwischen jedes Jahr eine neue Version erscheint.
Die Nik Collection besteht aus mehreren Grafikfiltern, die entweder Stand-alone oder als Plug-in in Photoshop oder Lightroom betrieben werden können. In diesem Film stellt euch Stefan Schäfer den grundsätzlichen Aufbau der Software vor.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.