Eine kleine Einführung in Color Efex Pro

Nik Collection in Lightroom nutzen
Michael Frede zeigt den Workflow in Lightroom
Nik Collection in Photoshop nutzen
Michael Frede zeigt den Workflow in Photoshop
Pilzfotografie mit Naturfotograf Hans-Peter Schaub
Hans-Peter Schaubs Bildideen für Pilzfotografie
Die FotoTV.-Blaupause für gute Fotos
Eure Blaupause für gute Fotos
Fotojournalismus in 3D
Wegbereiter des Fotojournalismus
Farbprobleme bei der RAW-Konvertierung
Farbanpassung im RAW-Konverter
Naturfotos in Schwarz-Weiß
Natur und Makro in Schwarz-Weiß
Analoge Fotografie auf Zebra Dry Plate Tintypes
Kollodium Trockenplatten mit einer Cámara Minutera
Play it again...
Play it again...
3.5
0 h 11 m 48 s
11.09.2023

Wird geladen

Arbeiten mit der Nik Collection 3

Color Efex Pro im Überblick

Einer der beliebtesten Filter innerhalb der Nik Collection ist Color Efex Pro. Stefan Schäfer stellt euch in diesem Video dieses Plug-in näher vor.

Color Efex Pro kommt immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, Farbe, Kontrast und Tonwerte im Bild bearbeiten zu wollen. Das Plug-in besteht aus einer Vielzahl an verschiedenen Filtern, die sich je nach Motiv auswählen und anschließend feinjustieren lassen. Die Filter lassen sich nicht nur einzeln anwenden, sondern auch miteinander kombinieren.

Es würde den Rahmen des Videos sprengen, euch hier alle Optionen vorzustellen. Stattdessen stellt euch Stefan stellvertretend seine Lieblingsfilter vor, die er in seiner Landschaftsfotografie einsetzt.