Bilder schärfen mit dem Sharpener Pro

Nik Collection in Photoshop nutzen
Michael Frede zeigt den Workflow in Photoshop
Nik Collection in Lightroom nutzen
Michael Frede zeigt den Workflow in Lightroom
Fotograf Charles Delcourt im Interview
Der Fotograf über seine Projekte
Mehr Bildwirkung mit Dodge & Burn
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung
KI-Auswahl mit Stapelverarbeitung in Affinity Photo
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros
Andreas Bübl stellt das Kantenlicht für Charakterportraits vor
Das Kantenlicht in der Portraitfotografie
Portraitfotograf Andreas Bübl und der Lichtbaukasten
Andreas Bübl stellt sich und das Equipment vor
Storytelling mit den eigenen Reisefotos
Live-Session mit Thorge Berger
Play it again...
Play it again...
0 h 06 m 44 s
28.03.2024

Wird geladen

Arbeiten mit der Nik Collection 9

Sharpener Pro im Überblick

Die Nik Collection bietet nicht nur diverse Plug-ins, mit denen man verschiedene Bildlooks kreieren kann, sondern auch ein Tool zum Schärfen eurer Bilder. In diesem Film stellt euch Stefan Schäfer den Sharpener Pro vor.

Die Oberfläche des Sharpener Pro 3 ist im Vergleich zu den anderen Tools der Nik Collection sehr übersichtlich gestaltet, da das Schärfen von Bildern nur eine geringe Anzahl an Einstellmöglichkeiten erfordert. Wichtig ist dabei die Entscheidung, für welche Ausgabe ein Bild geschärft wird. Es macht einen großen Unterschied, ob hierbei nur die Bildschirmausgabe in Betracht gezogen werden soll oder ein ausbelichteter Papierabzug.

Auch im Sharpener Pro lässt sich mit Kontrollpunkten arbeiten, um ein Bild selektiv nachschärfen zu können.