Eigene Bildstile als Presets für Lightroom
Eine weitere Live-Session mit Christian Ahrens |
Wiedersehen mit Claudia Fährenkemper |
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann |
Hans-Peter Schaub über den Einsatz von Polfiltern |
F8 in der Praxis mit Carsten Zündorf |
Marcs F8-Reisebericht vom Fotofestival in Arles |
Stefan Schäfer lässt es stürmen und gewittern |
F3: Eberhard Schuy und sein Motiv |
Play it again... |
Wird geladen
Presets in Lightroom 11
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern
In diesem Tutorial der Reihe "Presets in Lightroom" zeigt euch Maike Jarsetz, wie ihr eigene Bildstile als Presets für Lightroom erstellen könnt.
Presets nutzt man nicht nur für die schnelle Entwicklung von Aufnahmeserien, sondern es können auch besondere Einstellungen in Kontrast oder Farbe für eigene Bildstile gespeichert werden. In diesem Film wird euch Maike Jarsetz zeigen, welche Einstellungen in ein solches Preset gehören und wie man einen eigenen Farblook erreichen kann, um diesen später auf eine Vielzahl von Bildern anwenden zu können.
Wichtig ist, dass Tonwertkorrekturen sowie der Weißabgleich nach wie vor nicht in ein Preset gehören, da diese weiterhin individuell von Aufnahmesituation zu Aufnahmesituation angepasst werden müssen. Auf Basis der Grundentwicklung kann dann im Farbmischer oder über die Gradationskurven ein Farblook erarbeitet werden, der dann als Bildstil-Vorgabe gespeichert werden kann.