Der Prozess der Schwarz-weiß Vergrößerung

Der Kontaktbogen als analoge Datenbank
Der Kontaktbogen
Michèle Maurin - Tönung von SW-Bildern
Printveredelung durch Tönung
Analoge Spezialprozesse
Marwan El-Mozayen über analoge Verfahren
Analoge Schwarz-weiß-Diaentwicklung
SW-Dia-Entwicklung - Teil 2
Kollodium-Nassplatte 1
Workflow mit Vernon Trent
 Kollodium-Nassplatte 2
Workflow mit Vernon Trent
Jochen Rohner und seine Plantography
Plantography
Lucien Clergue, Dunkelkammer
Mit Katharine Cooper in der Dunkelkammer
Play it again...
Play it again...
4.333335
0 h 13 m 16 s
06.10.2023

Wird geladen

Analoge Vergrößerung 4

Der Schwarz-weiß Prozess

Jetzt geht es los, das erste Bild wird vergrößert. In dieser Folge starten wir direkt in den Prozess der Schwarz-weiß-Vergrößerung. Der erste Schritt bei der Entwicklung ist die Streifenkopie, um einzuordnen, wie viel Zeit für die Belichtung im Vergrößerer benötigt wird.
 
Hat man einmal die Streifenkopie erstellt, kann man anhand des ausentwickelten Papiers eindeutig festlegen, wie lange man das Papier unter dem Vergrößerer belichten muss. Die verschiedenen Belichtungszeiten geben Aufschluss darüber. Ist einmal alles eingestellt, muss man sich nur noch an die vorgegebenen Zeiten halten. 
 
Marwan El Mozayen nimmt euch Schritt für Schritt mit durch die einzelnen Prozesse bis zum fertigen Ergebnis sowie eine abschließende Bildanalyse.

Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.