Schärfentiefe beeinflussen mit Abständen

Aufhellblitz, Bildeffekte mit dem Blitz
Vorteile des Blitzes erkennen und kreativ nutzen
Kameraeinstellungen üben, Fotografieren lernen
Zusammengefasst: Üben, üben, üben ;-)
Presets an der Kamera richtig nutzen
Presets an der Kamera richtig nutzen
Welches Objektiv für die Portraitfotogarfie?
Stephen Petrats Portrait-Tipps 5
Naturfotografin Yvonne Albe über Waldfotografie
Live-Session mit Yvonne Albe
Fotograf Gregory Bojorquez über seine Hip-Hop-Fotografie
50 Cent, DMX und Co. vor der Kamera
Objektauswahl per KI in Photoshop
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Ein Gestaltungskonzept für Architekturfotos
Moderne Architektur von unten fotografiert
Play it again...
Play it again...
0 h 15 m 23 s
30.11.2017

Wird geladen

Kamerabasics 17 - Abbildungsmaßstab

Mit Blende und Brennweite die Tiefe im Bild erarbeiten

Nachdem euch Stephen Petrat in der letzten Folge unserer Anfängerreihe zu den Kameraeinstellungen den Begriff der Blende erklärt hat, erweitert er in diesem Video das kreative Arbeiten mit der Schärfentiefe.

Die Schärfentiefe in einem Bild lässt sich nicht nur durch eine kleine Blendenzahl erreichen. Auch der Abbildungsmaßstab spielt dabei eine Rolle. Unterschiedliche Abstände vom Objekt zum Hintergrund und vom Objekt zur Kamera können bildgestalterisch den Blick des Betrachters auf die wesentlichen Motive im Bild beeinflussen.

Stephen geht zunächst im Studio auf die Theorie ein und geht anschließend mit seinem Model Nadja zu einem Portraitshooting on Location über.