Lightpainting als künstlerisches Projekt

Bernhard Rauscher
Quo vadis?
Kreativtechnik: Addition
Bildgestaltung mit Bernhard Rauscher
konzeptionelle Objektfotografie, Still Life, Bildideen zum Thema "Zwei"
Eberhard stellt sich der Zuschauer-Herausforderung
Fotomarathon 7: Rückblick Hamburg
Tipps und Tricks mit Thomas Leuthard
Bildgestaltung für jede Gelegenheit: Kinderfotografie
Kinder als Entdecker fotografieren
Fotokonzept Still Life Fotografie
Andreas Fischer und der Schlüssel zum Erfolg
Bernhard Rauscher erstellt Portraits mit dem Lightblade
Einsatz des Lichtschwertes beim Lightpainting
Bildideen kreativ entwickeln
FotoTV.Liveset mit Oliver Rausch
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 57 s
11.05.2017

Wird geladen

Intensivkurs Lightpainting 16

Projektweise arbeiten

Der Intensivkurs Lightpainting neigt sich dem Ende zu und Ihr habt viel über die Licht- und Kameratechnik für die Umsetzung gelernt. Wer das beherrscht, sollte sich dann aber Gedanken darüber machen, wie er dieses Können und Wissen in künstlerische Projekte umsetzt, um nicht nur in einzelnen Bildern zu denken.

Mögliche Herangehensweisen sind etwa Ausstellungen oder die Präsenation seiner Arbeiten auf der Webseite und in den sozialen Netzwerken. Um sich selber ein straffes Profil zu geben, hat sich Bernhard, wenn es um das Lightpainting geht, den Namen "lumenman" gegeben.

Als Beispielprojekte führt er die Lightblades in München, die Lightplanets, die Lightlakes und Lights on Tour an. Dabei konnte er jedes Mal durch die Fokusierung auf ein Thema eine steile Lernkurve verzeichnen. Darüber hinaus fördert es die eigene Handschrift und man kann sich so mit seinem eigenen Stil positionieren.