Spezielle Formen im Lightpainting: Orbs und mehr
Kursüberblick mit Bernhard Rauscher |
Equipment Basics |
Taschenlampen |
Aufsätze und Halterungen |
Tubes und Blades |
Lichterketten |
Wunderkerzen und Stahlwolle |
Schreibwerkzeuge einsetzen |
Play it again... |
0 h 11 m 48 s
03.05.2017
Intensivkurs Lightpainting 10
Spezielle Formen - Orbs, Scheiben und Ufos
Im Lightpainting gibt es diverse etablierte Figuren, die auch jeder Lightpainter kennt.
Ein Orb ist eine Lichtkugel. Orbs entstehen typischerweise, indem man ein Licht an einer Schnur schwingt und sich dabei um die eigene Achse dreht.
Dreht man einen kompletten Lichtstab oder Pixelstick ohne sich dabei zu bewegen, entstehen zweidimensionale Scheiben.
Ufos sind ebenfalls gedrehte Objekte, deren Drehachse aber, im Gegensatz zur Scheibe, nicht horizontal zur Kamera-Achse verläuft, sondern vertikal. Was das genau bedeutet, erfahrt ihr im Film.