Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Astrofotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Milchstraßenfotografie mit Raik Krotofil
Die Milchstraße fotografieren
Ein Live-Kurs mit Raik Krotofil

Raik Krotofil ist euch sicherlich bekannt aus zahlreichen Tutorials zur Landschaftsfotografie auf FotoTV., in denen ihr bereits viele beeindruckende Landschaftsfotos von ihm sehen konntet. In einem Live-Kurs sprach er nun über das Fotografieren der Milchstraße.

Astrofotografie
0
4.9
0 h 57 m 10 s
07.03.2024
Startrails verstehen
Startrails verstehen
Eugen Kamenew erklärt die verschiedenen Variationen

Was verbirgt sich eigentlich hinter den Startrails, wie läuft die Nachbearbeitung ab und was macht es für einen Unterschied, ob man seine Aufnahmen gen Norden, Süden, Westen oder Osten macht? Auf all diese Fragen hat Eugen eine Antwort und zeigt sie euch an Bildbeispielen in diesem Video.

Astrofotografie, Naturfotografie
0
4.5
0 h 12 m 40 s
08.09.2021
astronomische Timelapse-Aufnahmen
Astronomische Timelapse-Aufnahmen
Zeitraffer mit einer Nachführung

Eugen Kamenew holt euch mal wieder die Sterne vom Himmel. In diesem Video zeigt er euch, wie ihr eine Astro-Zeitraffer-Aufnahme mit einer Nachführung macht und so noch mehr vom Nachthimmel erspähen könnt.

Astrofotografie, Naturfotografie
0
4.8
0 h 21 m 46 s
06.08.2021
Deep-Sky-Fotografie 6
Deep-Sky-Fotografie 6
Nachbearbeitung mit DeepSkyStacker

Mit dem kostenlosen Programm DeepSkyStacker könnt ihr noch mehr aus euren Deep-Sky-Fotos rausholen. Wie genau dies funktioniert, zeigt euch Eugen Kamenew in diesem Video.

Astrofotografie
0
4.81818
0 h 24 m 16 s
05.07.2021
Deep-Sky-Fotografie 5
Deep-Sky-Fotografie 5
Shooting mit parallaktischer Nachführung

Eugen Kamenew nimmt euch in diesem Video mit zu einem Deep-Sky-Fotorafie Shooting und erklärt, welche Kameraeinstellungen er verwendet, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Astrofotografie
0
4.7
0 h 13 m 27 s
02.07.2021
Deep-Sky-Fotografie 4
Deep-Sky-Fotografie 4
Vorbereitung für die parallaktische Nachführung

Der Astrofotograf Eugen Kamenew zeigt euch in diesem Video, wie ihr weit entfernte Himmelsobjekte fotografiert und ihr dank einer parallaktischen Nachführung die Erddrehung ausgleicht. Außerdem geht er auch noch auf die Vorbereitung einer Astro-Nacht mit dem Programm Stellarium ein.

Astrofotografie
0
4.545455
0 h 24 m 31 s
01.07.2021
Deep-Sky-Fotografie 3
Deep-Sky-Fotografie 3
Nachbearbeitung mit Sequator

In diesem Teil der Serie zeigt euch Eugen wie ihr mit dem Programm Sequator durch Fotostacking noch mehr aus euren Bildern rausholt.

Astrofotografie
0
4.6
0 h 15 m 30 s
21.05.2021
Deep-Sky-Fotografie 2
Deep-Sky-Fotografie 2
Deep-Sky-Fotografie ohne Nachführung

In diesem Teil der Serie zeigt euch Eugen am Beispiel von Google Earth, wie ihr ein terrestrisches Fotomotiv für den Vordergrund findet. Zusätzlich erklärt er, was es bei der Wahl des Standortes zu beachten gilt und welche Einstellungen bei der Deep Sky Fotografie verwendet werden müssen.

Astrofotografie
0
4.7
0 h 13 m 53 s
20.05.2021
Deep-Sky-Fotografie 1
Deep-Sky-Fotografie 1
Einführung mit Eugen Kamenew

Im ersten Teil der Serie geht Eugen Kamenew auf die Vorbereitung für eine Deep-Sky-Fotografie-Nacht ein. Er erklärt unter anderem, wie man herausfindet, wann die jeweiligen Himmelskörper in der Nacht zu sehen sein werden.

Astrofotografie
0
4.69565
0 h 08 m 39 s
19.05.2021
Künstlerische Astrofotografie
Next Level Astrofotografie - Teil 2
Eugen Kamenews Expeditionen zu den Sternen

Im zweiten Teil unseres Interviews mit Eugen Kamenew geht der Astrofotograf auf einige weitere seiner einzigartigen Bilder ein.

Astrofotografie
0
4.727275
0 h 14 m 36 s
18.05.2021
Neue Bildideen in der Astrofotografie
Next Level Astrofotografie - Teil 1
Der Mensch als Bestandteil des Universums

Eugen Kamenew ist unser Experte, wenn es um die Astrofotografie geht. In einem zweiteiligen Interview stellt er euch seine Bildphilosophie vor, die weit über die normale Astrofotografie hinausgeht.

Astrofotografie
0
4.666665
0 h 15 m 58 s
17.05.2021
Bilder von Sternen zu Startrails zusammenfügen
Grundlagen der Astrofotografie 5
Erstellung von Startrails und Zeitraffer

Im letzten Teil unserer Tutorial-Reihe zur Astrofotografie mit Eugen Kamenew geht es nach einem kleinen Rückblick, zu den wichtigsten Einstellungen und Voraussetzungen des letzten Teiles, an die Nach- und Bildbearbeitung der nächtlichen Bilder.

Astrofotografie
0
4.4375
0 h 11 m 51 s
26.08.2019
Startrails - Sterne mit Langzeitbelichtung fotografieren
Grundlagen der Astrofotografie 4
Startrails fotografieren

Ästhetische Aufnahmen von Sternenbahnen durch Langzeitbelichtung – im vierten Teil unserer Tutorial-Reihe zum Thema Astrofotografie zeigt euch unser Fotoexperte Eugen Kamenew, wie ihr die sogenannten Startrails fotografiert.

Astrofotografie
0
4.55
0 h 26 m 16 s
23.08.2019
Den Mond fotografieren - Ein Einblick in die Planung und Praxis
Grundlagen der Astrofotografie 3
Die helle Seite des Mondes portraitieren

In den ersten zwei Teilen der Serie zur Astrofotografie, hat euch unser Fotoexperte Eugen Kamenew einen Einblick in seine Planung und sein Equipment gegeben. In diesem dritten Teil widmet er sich einem der wichtigsten Himmelskörper – dem Mond.

Astrofotografie
0
4.333335
0 h 14 m 36 s
19.07.2019
Eugen Kamenew über das Fotografieren von Planeten
Grundlagen der Astrofotografie 2
Fotografieren verschiedener Himmelskörper

Eugen Kamenew erklärt, wie er die im ersten Teil besprochenen Himmelsobjekte praktisch in die Tat umsetzt und zeigt euch seine Ergebnisse.

Astrofotografie
0
4.348835
0 h 26 m 45 s
21.06.2019
Tipps und Tricks für den Einstieg in die Astrofotografie
Grundlagen der Astrofotografie 1
Eugen Kamenew holt die Sterne vom Himmel

In dieser fünfteiligen Serie gibt euch Eugen Kamenew einen Einblick darüber, wie man ohne teure Teleskope und Astroequipment faszinierende Aufnahmen des nächtlichen Himmels erzeugen kann.

Astrofotografie
0
4.369565
0 h 22 m 34 s
20.06.2019

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz