Milchstraßenfotografie mit Raik Krotofil

Fotograf Gregory Bojorquez über seine Hip-Hop-Fotografie
50 Cent, DMX und Co. vor der Kamera
Objektauswahl per KI in Photoshop
Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann
Bildkomposition jenseits des Goldenen Schnitts
Bruno Dittrich über Freiräume in der Bildgestaltung
Horst Stasny
Die Anfänge in der Werbefotografie
Natürliche Optimierung von Portraits in Lightroom
Live-Aufzeichnung mit Marwin Vigoo
Ein Gestaltungskonzept für Architekturfotos
Moderne Architektur von unten fotografiert
Pferdefotos zu verschiedenen Jahreszeiten
Die vier Jahreszeiten für Bilder nutzen
Bildstimmungen in Luminar Neo
Stefan Schäfer wirft die Nebelmaschine an
Play it again...
Play it again...
0 h 57 m 10 s
07.03.2024

Wird geladen

Die Milchstraße fotografieren

Ein Live-Kurs mit Raik Krotofil

Raik Krotofil ist euch sicherlich bekannt aus zahlreichen Tutorials zur Landschaftsfotografie auf FotoTV., in denen ihr bereits viele beeindruckende Landschaftsfotos von ihm sehen konntet. In einem Live-Kurs sprach er nun über das Fotografieren der Milchstraße.

Taucht ein in Raiks faszinierende Erfahrungen und lasst euch von seiner Begeisterung für den Sternenhimmel inspirieren. Raik gab euch Tipps und Tricks mit auf den Weg, um euch zu helfen, die Herausforderungen der nächtlichen Fotografie zu meistern und eure Fähigkeiten zu verbessern. Raik zeigte, wie ihr den Nachthimmel wunderschön einfangen könnt. Dabei ging er den kompletten Prozess von der Planung seiner Bilder bis hin zum finalen Bild mit euch durch und erklärte auch ausführlich, welche Probleme auftreten können, wollt ihr einmal selbst die Milchstraße ablichten.

Am Ende seiner Präsentation war sich Raik dann auch nicht zu schade, eure Fragen zu beantworten. Wir bedanken und bei Raik Krotofil für seine Zeit und den tollen Vortrag.

 

Der in der sonnigen Pfalz lebende Fotograf liebt das Draußen in der Natur sein, das Erleben von Elementen, Licht und Farben. Es bereichert seinen Alltag und lässt ihn spüren, dass es noch ein Leben weg vom Büro und der Hektik gibt.