Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen

Wettervorhersage für Fotografen
Eine Einführung von Bastian Werner
Männlicher Akt mit klassischem Licht
Andreas Bitesnich und das Strong Light Set
Sportlerportraits – Vom Shooting bis zum fertigen Bild
Eine Live-Session mit Dennis Wolf
Menschen vor der Kamera: Claudia Fährenkemper's Projekt Nexus
Claudia Fährenkemper über ein weiteres Projekt
Motiv und separaten Schatten in Photoshop kombinieren
F7: Eberhard Schuy und seine Bildbearbeitung
Künstlicher Schatten in der Still-Life-Fotografie
F4 und F5: Das Equipment und dessen Bedienung
Fotografieren für die Wissenschaft
Eine weitere Live-Session mit Christian Ahrens
Fotografin Claudia Fährenkemper über ihre Projekte
Wiedersehen mit Claudia Fährenkemper
Play it again...
Play it again...
0 h 17 m 25 s
21.08.2025

Wird geladen

Die F8-Methodik mit Eberhard Schuy 7

F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio

In der letzten Folge dieser F8-Serie geht es um die Frage, wie ein fertiges Bild seinen Weg zum Kunden findet – also um die Präsentation. Wir erinnern uns: Ziel dieser Serie war es, ein neues Bild für Eberhards Portfolio zu entwickeln. Nun geht es darum, wie ein Werbefotograf seine Arbeiten potenziellen Auftraggebern überzeugend präsentiert.

Eberhard Schuy zeigt in diesem Film, wie er sein Portfolio heute einsetzt: digital, gezielt und angepasst an den jeweiligen Kunden. Die Zeiten, in denen man mit gedruckten Mappen durch Werbeagenturen zog, sind vorbei – stattdessen setzt er auf digitale Bildauswahl per Laptop oder Online-Versand.

Dabei ist nicht nur die Form der Präsentation entscheidend, sondern vor allem der Inhalt. Kein Kunde hat die Zeit, sich durch hunderte Motive zu klicken. Eberhard stellt sich deshalb vor jedem Termin die Frage: Welche meiner Bilder passen in ihrer Machart zum Produkt des potenziellen Kunden? Dies müssen nicht zwangsläufig ähnliche Motive sein.

Anhand seines Stuhl-Portfolios erklärt er, wie stark selektiert wird: Er zeigt nicht alle gelungenen Stuhlfotos, sondern nur eine kleine, gezielt gewählte Auswahl, die seine Handschrift verdeutlicht und dem Kunden zeigt, was er erwarten kann.