Künstlerische Astrofotografie mit Vordergrundmotiven

Neue Bildideen in der Astrofotografie
Der Mensch als Bestandteil des Universums
Tipps und Tricks für den Einstieg in die Astrofotografie
Eugen Kamenew holt die Sterne vom Himmel
Deep-Sky-Fotografie 1
Einführung mit Eugen Kamenew
Bilder von Sternen zu Startrails zusammenfügen
Erstellung von Startrails und Zeitraffer
Kreativität durch Beschränkung
Anregungen von Elke Vogelsang
Kreativtechnik: Addition
Bildgestaltung mit Bernhard Rauscher
Teaserbild Natürliche Aktfotografie Teil 4
Stimmungsvolle Portraits in Bewegung
Den Mond fotografieren - Ein Einblick in die Planung und Praxis
Die helle Seite des Mondes portraitieren
Play it again...
Play it again...
0 h 14 m 36 s
18.05.2021

Wird geladen

Next Level Astrofotografie - Teil 2

Eugen Kamenews Expeditionen zu den Sternen

Im zweiten Teil unseres Interviews mit Eugen Kamenew geht der Astrofotograf auf einige weitere seiner einzigartigen Bilder ein.

Eugen erzählt euch in diesem Film, wie er seine Werke realisiert. Da er häufig ein Model in seine Bilder positioniert und dieses durch geometrische Gesetzmäßigkeiten meist weit entfernt vom Fotografen sein muss, um mit dem astronomischen Ereignis am Himmel agieren zu müssen, ist so ein Shooting immer exaktes Zusammenspiel zwischen Fotograf und Model. Erschwerend kommt hinzu, dass die besten Locations meist kein gutes Handynetz haben, um Posinganweisungen übermitteln zu können.

Häufig ist Eugens Frau das Model auf seinen Bildern, die ihn auf vielen Reisen begleitet. Durch diese langjährige Erfahrung wurde der Fotograf hinter der Kamera und das Model vor dem Himmelsobjekt zu einem eingespielten Dreamteam.