Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Blog

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
Tutorial

Tutorial-CD "Perfekte Portraits mit einfachen Mitteln" - Für Abonnenten kostenlos

Perfekte Porträts mit einfachen Mitteln - Tutorial CD
Wir haben immer wieder Anfragen erhalten, ob wir nicht für Anfänger Filme machen können. Das haben wir dann jetzt getan und zwar zum Thema 'Portraitfotografie'. Daraus ist die Tutorial-CD "Perfekte Portraits mit einfachen Mitteln" entstanden. Diese kann käuflich erworben werden, aber Abonnenten können sie sich einfach kostenlos runterladen. Brennen und verschenken ist ausdrücklich erlaubt. Vielleicht ist das ja noch eine Idee für ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk. Kleiner Tipp: Wer jetzt noch ein Abo abschließt, sichert sich auch den kostenlosen Downloadlink. Außerdem könnt Ihr bei unserer Weihnachtsverlosung eine von fünf Portrait-Tutorial-CDs gewinnen.
19. Dezember 2014 - 15:02
Weiterlesen
Wissen

Filmen mit der Digitalkamera: Externe Mikrofone

Aufbau und Charakterisik externer Mikrofone
Heute geht es mal wieder um das Filmen mit der Digitalkamera. Sprachaufnahmen werden hier besonders kritisch beurteilt, denn die Verständlichkeit ist das wichtigste Kriterium. Im Gegensatz zur Musik ist Sprache oft leiser und man hat wenig Einfluss auf die Nebengeräusche. Das bedeutet: Wenn es gut werden soll, setzt man ein externes Mikrofon ein. Achim Dunker erklärt Euch in diesem Beitrag, wie Mikrofone aufgebaut sind und was ihre jeweilige Charakteristik ist.
17. Dezember 2014 - 12:24
Weiterlesen
Wissen

Die Düsseldorfer Photoschule

Die Düsseldorfer Photoschule - Hilla und Bernd Becher
Die „Düsseldorfer Photoschule“ ist ein wichtiger Bestandteil in der Entwicklung der Fotografie und der Kunstgeschichte. Begründer und Protagonisten dieser neuen Form der Fotografie sind das Fotografen-Ehepaar Bernd und Hilla Becher. Im heutigen Blogbeitrag erzählt Euch Britta Biederlack etwas über die Geschichte der Düsseldorfer Schule.
13. Dezember 2014 - 10:03
Weiterlesen
Tutorial

InDesign: Vorlage für Weihnachtskarten

InDesign: Vorlage für Weihnachtskarte
Heute haben ein besonderes Highlight für Euch. InDesign Expertin Marianne Deiters hat extra für Euch eine InDesign-Vorlage für Weihnachtsgrußkarten erstellt, die Ihr hier kostenlos herunterladen könnt. Im folgenden Beitrag erklärt Euch Marianne, wie Ihr diese Datei nach Euren Wünschen anpasst. Und falls Ihr Eure Weihnachtsgrüße bereits verschickt habt - die Vorlage eignet sich auch für andere Aktionen.
11. Dezember 2014 - 13:16
Weiterlesen
Tutorial

Eine Silhouette mit natürlichem Licht

Silhouetten fotografieren leicht gemacht
Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt, wie man außerhalb vom Studio eine stimmungsvolle Silhouette fotografiert? Macht Euch keine Sorgen, es sieht viel schwieriger aus, als Ihr denkt. Streetfotograf Thomas Leuthard zeigt Euch in ein paar einfachen Schritten, wie Ihr vorgehen könnt, damit Euch eine schöne Silhouette gelingt, ohne dass spezielle Kameraeinstellungen oder viel Bildbearbeitung nötig sind.
8. Dezember 2014 - 15:30
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Reisetipp Lofoten

Reisetipp Lofoten
Atemberaubende Bergkulissen, nahezu unberührte Seen und Fjorde, faszinierendes Licht am Tage und des Nachts... all das macht die Faszination eines der Ziele aus, das heutzutage schon vielen Landschaftsfotografen ein Begriff ist: Der Lofotenarchipel im Norden Norwegens. Was gilt es zu beachten, wo findet man die meisten spektakulären Ziele und wie kommt man überhaupt zu annehmbaren Preisen so hoch in den Norden? Diesen Fragen geht Landschaftsfotograf Felix Inden in diesem Beitrag auf den Grund.
7. Dezember 2014 - 16:37
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Outdoor-Aktfotografie, Teil 2: Die Model-Suche

Modelsuche für Outdoor-Aktshootings
Weiter geht's mit der vierteiligen Serie zum Thema "Outdoor-Aktfotografie". In Teil 1 ging es darum, wie eine geeignete Outdoor-Location gefunden wird. Heute gibt Euch Fotograf Thomas Bichler Tipps, wie Ihr ein geeignetes Akt-Model sucht und findet.
5. Dezember 2014 - 11:15
Weiterlesen
Tutorial

Capture One und Photoshop: So klappt's mit der Anbindung

Anbindung von Capture One an Photoshop
Capture One 8 gilt als einer der besten derzeit erhältlichen RAW-Konverter und wird von vielen Fotografen bevorzugt. Allerdings sorgt ein zusätzlicher RAW-Entwickler für einige Reibung im Workflow. In diesem Tipp zeigt Torsten Kieslich Euch, wie man Capture One besser anbinden und Bilder direkt von Capture One an Photoshop übergeben kann.
2. Dezember 2014 - 11:42
Weiterlesen
Tutorial

Lightpainting im Stil der Alten Meister

Lightpainting in der Stilllife- und Objektfotografie
Tilo Gockel zeigt Euch in diesem Beitrag, wie Ihr mit einfachen Mitteln aus einem Aufsteckblitz, einer Kugelschreiberhülse und Gaffer-Tape einen "Lichtpinsel" bastelt, mit dem Ihr malerische Stillleben im Stil der Alten Meister zaubern könnt. Probiert diese Lightpainting Technik selbst mal aus!
1. Dezember 2014 - 19:28
Weiterlesen
Wissen

Nutzungsrechte an Bildern auf Facebook

Bildrechte bei Facebook
Heute kommt man kaum um Social Media Seiten wie Facebook & Co. herum. Bieten sie doch eine relativ bequeme Möglichkeit, sich weltweit zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und Bilder zu zeigen. Aber wer denkt beim Hochladen der Bilder schon an die Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB “) von Facebook, die man bei der Registrierung - zumeist ungelesen - akzeptiert hat? Rechtsanwalt und Fotograf Thomas Schröer erklärt Euch, was es beim Hochladen oder Teilen von Bildern auf Facebook zu beachten gibt.
28. November 2014 - 10:48
Weiterlesen
Tutorial

Gespaltene Persönlichkeit - Doppelportrait mit Photoshop

Surreales Doppelportrait mit Photoshop
Ein Zuschauer fragte uns, wie man es hinbekommt, dass auf einem Bild sowohl ein frontales Portrait als auch das Profil des Models zu sehen sind. Torsten Kieslich zeigt Euch in diesem Beitrag anhand unseres Models Marc, wie man in Photoshop mit wenigen Schritten zwei Fotos zu solch einem surrealen „Doppelportrait“ zusammenfügt. Viel Spaß beim Nachmachen.
25. November 2014 - 12:02
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Lightroom-Workflow: So spart Ihr Zeit beim Exportieren Eurer Fotos

Lightroom: Presets für den Export
Kundenauftrag, Facebook, Blog, Webseite, Print, Archivierung .. für jeden Verwendungszweck braucht man heute eine andere Bildgröße oder ein anderes Dateiformat. Der Wiener Fotograf Andreas Kowacsik alias Cochic Photography verrät Euch hier, wie er mit Lightroom Presets Zeit beim Exportieren seiner Bilder spart.
23. November 2014 - 12:47
Weiterlesen
Tutorial

Aktfotografie Outdoor - wie finde ich die richtige Location?

Locationsuche für Outdoor-Aktshootings
Fotograf Thomas Bichler gibt Euch in dieser vierteiligen Blogserie Tipps und Hinweise, auf was es bei Akt-Shootings in der freien Natur ankommt. Heute geht es um die Locationssuche für Outdoor-Akt-Shootings und darum, was Ihr bei der Vorbereitung bedenken solltet.
20. November 2014 - 10:18
Weiterlesen
Tutorial

Der Klarheitsregler in Adobe Lightroom und ACR. Was macht er und wie setze ich ihn richtig ein?

Der Regler Klarheit in Lightroom und ACR
Der Klarheitsregler in Adobe Lightroom und im Adobe Camera Raw Modul (ACR) wird gerne verwendet, um Bilder aufzupeppen. Indem man ihn leicht nach rechts verschiebt, kommt man schon schnell zu einem knackigen Ergebnis. Allerdings verführt dieser Regler auch dazu, ihn zu stark einzusetzen. Worauf Ihr beim Einsatz des Klarheitsreglers achten solltet und wie er eigentlich funktioniert - das erklärt Euch Marianne Deiters in diesem Blogbeitrag.
18. November 2014 - 18:17
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Ein günstiges kleines Tonbesteck für Filmer

Fieldrecorder im Einsatz - Tonaufnahmen auf dem Segelboot
Viele Fotografen nutzen immer häufiger auch die Filmfunktionen ihrer Kameras. Zum Film gehört allerdings auch Ton. Mit den kamerainternen Mikrofonen lassen sich jedoch im Normalfall keine guten Ergebnisse erzielen. Achim Dunker stellt Euch in diesem Blogbeitrag ein günstiges kleines Aufnahmegerät für den Einstieg vor - für deutlich bessere Tonaufnahmen.
14. November 2014 - 9:25
Weiterlesen
Tutorial

Starker Schwarzweiß-Look mit Lightroom

Starker Schwarzweiß-Look in Lightroom

Seit der Erfindung der Digitalkamera sind Fotos zunächst einmal farbig. Manchmal ist es allerdings besser, Fotos in Schwarzweiß zu zeigen, weil sie so entweder viel besser aussehen oder weil das Farbbild Makel aufweist, die sich durch die Schwarzweiß-Konvertierung beheben lassen. Hier zeigt Euch Fachbuchautor Torsten Kieslich, wie man mit wenigen Schritten in Lightroom einen starken SW-Look erzeugen kann.

11. November 2014 - 14:52
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Der einfachste Tipp, um Paare natürlich wirken zu lassen

Tipps für natürliche Posen

Habt Ihr es schon mal erlebt, dass Ihr natürliche, ungestellte Fotos von einem Paar machen wolltet, aber - egal wie Ihr sie auch posiert - der Gesichtsausdruck und die Haltung der beiden einfach ständig verkrampft und unnatürlich aussehen? Wenn ja, dann will ich Euch heute einen Tipp verraten, der äußerst simpel anzuwenden ist, nichts mit dem Merken von Posings zu tun hat und zuverlässig funktioniert. Dennoch ist diese Methode, wie mir scheint, sehr vielen Fotografen unbekannt.

9. November 2014 - 14:23
Weiterlesen
Event

Michael Grecco auf Business Tutorial Tournee in Deutschland

Michael Grecco auf Business Tutorial Tour in Deutschland
Michael Grecco ist einer der weltweit führenden People- und Advertising-Fotografen. Im Januar 2015 habt Ihr die einmalige Gelegenheit, den Kalifornier bei seinen Business Tutorial Workshops live zu erleben. Vom 12.1.-1.2. tourt er durch verschiedene deutsche Städte und Zürich und vermittelt in seinen Workshops Insiderwissen und „Golden Tipps and Tricks to do more Business“ aus seiner 35-jährigen Karriere. Und als besonderes Schmankerl gibt es für FotoTV. Fans 20 EUR Rabatt auf den Workshoppreis von 119,-- EUR.
7. November 2014 - 11:16
Weiterlesen
Tutorial

Die ungleichen Brüder: Warum die Gradationskurve besser ist als die Tonwertkorrektur

Gradationskurve oder Tonwertkorrektur

Wer schon eine Weile mit Photoshop arbeitet, dem sind Tonwertkorrektur und Gradationskurve natürlich bekannt.Mit beiden lassen sich die Tonwerte eines Bildes und die Gradation verändern. Es stellt sich für jeden Anwender früher oder später die Frage: Brauche ich beide? Diese Frage beantwortet Euch Michael Jordan im heutigen Blogbeitrag.

6. November 2014 - 13:22
Weiterlesen
Tipps&Tricks

Reisetipp von Serdar Ugurlu: Macht doch mal eine Fotoreise in die Bretagne

Tipps zu Fotoreisen in die Bretagne

Wir bauen unser FotoTV. Blog aus. Zukünftig findet Ihr an dieser Stelle Tipps&Tricks, Tutorials und Hintergrundwissen zur Fotografie und Bildbearbeitung sowie Ergänzungen zu unseren FotoTV. Filmen. Dafür haben wir extra Autoren gewonnen, die Fachartikel für Euch schreiben. Heute starten wir mit einem Beitrag von Serdar Ugurlu, der Euch seine Tipps für Fotoreisen in die Bretagne verrät. Als besonderes Geschenk stellt er Euch sogar seine KMZ Datei für Google Earth mit Locationbeschreibungen zum Download zur Verfügung. Wir hoffen, dass Euch unser neues Format gefällt. Und wenn Ihr Themenwünsche und - anregungen habt, schickt uns einfach eine Mail an info@fototv.de. Viel Spaß beim Lesen und vielleicht auch bei Eurer Fotoreise in die Bretagne.

5. November 2014 - 10:23
Weiterlesen
Neu bei FotoTV

Wir sind 2000!

Barbara Klemm

Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein großer für FotoTV.!

Heute haben wir unseren 2000. Film veröffentlicht! Dafür haben wir ein Interview mit einer tollen Fotografin gewählt: Barbara Klemm war lange Jahre das 'Auge' der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und hat mit ihrer Handschrift die jüngere deutsche Geschichte aufgezeichnet.

7. Oktober 2014 - 16:18
Weiterlesen
Neu bei FotoTV

FotoTV. veröffentlicht den 2000. Film

FotoTV. hat sich seit der Gründung vor acht Jahren zum weltweit größten WebTV über Fotografie entwickelt. Im Oktober wird der 2.000. Filmbeitrag veröffentlicht. Er zeigt die langjährige FAZ-Fotografin Barbara Klemm im Interview. Eindrucksvoll schildert sie, wie sie mit der Kamera das Zeitgeschehen der vergangenen Jahrzehnte begleitet hat.

7. Oktober 2014 - 12:59
Weiterlesen
Event

MOTIVation FOTOGRAFIE, MaF-Convention, 26.10.2014

Motivation Fotografie
Einzigartige Einsichten in die Arbeit der Profis: MOTIVation FOTOGRAFIE, MaF-Convention, 26.10.2014, Pirmasens, 26.10.2014 Der Grundgedanke der Convention ist es, professionell arbeitende Fotografen aus den unterschiedlichsten Genres der Fotografie an einem Tag zu präsentieren und Vergleiche möglich zu machen. Fachliche und persönliche Kontraste sind dabei durchaus beabsichtigt. Referenten: Eberhard Schuy Klaus Arras Calvin Hollywood Thomas Kretschel Harald Kröher (künstlerischer Leiter der Pirmasenser Fototage) Uli Staiger Rebekka Strauß Vernon Trent Laura Zalenga.
2. Oktober 2014 - 11:00
Weiterlesen
Event

Pirmasenser Fototage, 24.10. - 09.11.2014

Pirmasenser Fototage

Die Pirmasenser Fototage 2014 vom 24. Oktober bis 9. November setzen auch in ihrer vierten Auflage wieder Maßstäbe mit der Präsentation außergewöhnlicher Fotokunst im öffentlichen Raum. Zu sehen sind unter anderem Werke von Eberhard Schuy, Radomir Jakubowski und Gabriela Staebler sowie von Patricia Willocq, die sich mit Bildern afrikanischer Albinos einen Namen gemacht hat. Qualitativ hochwertige Fotos zeigen des Weiteren lokale Vereine wie die Fotoclubs Homburg-Zweibrücken und Ludwigshafen oder der Fotoverband Luxemburg. Infos unter: www.fototage-pirmasens.de

26. September 2014 - 9:09
Weiterlesen
Neu bei FotoTV

Neue photokinaTV Sendung - Fast Forward 3

Traditionsgemäß beschließen Marc und digiGuru Martin Wagner von Ringfoto auch die diesjährige Photokina. "Wohin geht die Fotografie?" lautet die neue alte Frage.

 

22. September 2014 - 11:02
Weiterlesen

Seiten

  • « erste
  • ‹ vorherige
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • nächste ›
  • letzte »

Willkommen im FotoTV.-Blog!

Mit FotoTV. seid Ihr immer bestens darüber informiert, was rund um das Thema Fotografie passiert. Aktuelle Neuigkeiten und Themen, die für das Videoformat weniger geeignet sind, werden hier in diesem Blog behandelt.

Unser Blog ist auch der Kanal für Hintergrundinfos zu FotoTV. und zu aktuellen Filmankündigungen unseres Filmmelders. Und schliesslich halten wir Euch hier zu Foto-Workshops unserer Fotografen auf dem Laufenden.

Euer FotoTV.-Team!

Neu auf FotoTV.

Erstellung von HDR-Bildern in Luminar Neo

Jetzt FotoTV.-Zugang kaufen!

Bei FotoTV. warten über 3000 Filme auf Euch und jede Woche erscheinen bis zu 5 neue. Für weniger als 20ct. pro Tag könnt Ihr alle unsere Filme sehen, erhaltet Zugriff auf Downloads und unterstützt uns dabei, das weltweit größte WebTV. über Fotografie auf die Beine zu stellen. Mehr Infos zu unseren Zugängen findet Ihr hier.

Jetzt mit FotoTV. loslegen und alle Filme sehen
Jetzt Vollmitglied werden

oder teste uns kostenlos

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz