Nutze das Studiolicht für unkonventionelle Portraits
Zartes Licht für schöne Haut |
Spielen mit Licht und Schatten |
LED - Das Licht der Zukunft |
HMI - Viel Leistung für viel Geld |
Licht unkonventionell nutzen |
Ralph Man auf den Spuren von George Hurrell |
Martin Krolop kreuzt die Blitze |
Achim Dunker zeigt das Licht nach Jan Vermeer |
Play it again... |
Studiolicht 12: Editorial Shooting
Simpler Aufbau fürs Storytelling
Im vorausgegangenen Teil der Reihe haben wir uns mit dem Fashion Katalog Shooting beschäftigt, bei dem es eher weniger auf kreative Entfaltung ankommt. Hier kommt Ralph nun zu einer deutlich freieren Gattung der Portrait- und Fashionfotografie:
Im Editorial Shooting ist alles erlaubt, was gut aussieht, und das beabsichtigte Lebensgefühl transportiert. Man darf mit Unschärfe, Über- / Unterbebelichtung, verschiedenen Anschnitten oder Schattenwürfen experimentieren... Hauptsache ist, es muss gut aussehen.
Auch was die Lichtformer angeht, hat man freie Hand. In diesem Beispiel-Setup nutzt Ralph als Hauptlicht den Mola Beeam und als Konturenlicht einen Standardreflektor mit Wabe. Aber man darf auch völlig andere Lichter verwenden, so lange man weiß, was man tut.