Der Ringblitz, ein etwas exotischeres Studiolicht
Grundlagen mit Ralph Man |
Weiche Lichtformer - einfach im Handling |
Viele Optionen - von Standard bis spannend |
Universell einsetzbar - von weich bis knackig |
Der Große - charakterstark und lichtgewaltig |
Klein und handlich - von hart bis diffus |
Der Wellenwerfer - effektvoll & universell einsetzbar |
Der Filmscheinwerfer - hart, brillant & flächig |
Play it again... |
Studiolicht 6: Ringblitz
Nicht ganz Standard - vielseitig entlang der optischen Achse
Am Anfang der Serie kündigte Ralph an, bei der Präsentation von Studiolichtlösungen bei den Standards zu beginnen und sich nach und nach immer außergewöhnlicheren Dingen zu widmen.
Der Ringblitz, der in diesem Teil vorgestellt wird, ist noch nicht vollends exotisch, aber es ist durchaus so, dass nicht jeder mit ihm arbeitet. Das mag mit seinen offensichtlichen Nachteilen zu tun haben, die vor allem in seinem Gewicht und seinem Preis liegen. Aber vielleicht weiß der eine oder andere auch noch gar nicht, wie vielseitig der Ringblitz sein kann.
Es ist nämlich nicht nur sein charakteristischer Ringschatten, der ihn so interessant macht. Auch die Möglichkeit, mit einem Softfilter und auch mit Waben zu arbeiten, ist ein klarer Pluspunkt für die Wahl des Ringblitzes.
Diesmal ist das Model Christella mit dabei. Ihre dunkle Hautfarbe bildet einen idealen Kontrast zur weißen Wand, die hier der einzige Hintergrund ist.