Monochrome Naturfotografie mit reduzierten Motiven
Entdeckung der Natur |
Tierfotografie im Süden Frankreichs |
Mit Peter Scherbuk im Eldorado für Naturfotografen |
Bildlooks mit Jörg Kretzschmar |
Mit Joachim Griesinger durch Spanien |
Überblick mit Jörg Kretzschmar |
Das verschwindende Paradies |
Auenlandschaft und Vogelschutzgebiet in NRW |
Play it again... |
Wird geladen
Naturfotografie in Schwarz-Weiß
Markus Botzek mit Frank Brehe am Tollensesee
Naturfotografen unter sich! Markus Botzek hat Frank Brehe am Tollensesee bei Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern getroffen. In diesem Film wollen beide eine besondere Art von Naturfotografie vorstellen, und zwar die Naturfotografie in Schwarz-Weiß.
Wo die Natur doch so viele schöne Farben bietet, mag das Reduzieren auf die Grautöne zunächst etwas befremdlich klingen. Doch die Fotos in Schwarz-Weiß haben durchaus einen gewissen Charme und bieten sich zum Beispiel beim Fotografieren von schwarzgefiederten Vögeln an.
Diese finden sich auch am Tollensesee in Form von Kolkraben wieder, sodass sich schnell geeignete Motive für das Shooting in freier Wildbahn finden. Hier gibt Brehe auch den einen oder anderen Tipp, was das Fotografieren und die Bildgestaltung angeht. Neben den Raben gibt es an der Location aber noch weitere reduzierte Motive, die sich für monochrome Bildergebnisse eignen.