Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Shop
  • Mitglied werden
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Vogelfotografie

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Fotografieren im Naturschutzgebiet Federsee
Fotolocation Federsee
Oberschwäbisches Eldorado für Vogelfotografen

Bruno Dittrich stellt euch in diesem Film die Region rund um den Federsee bei Bad Buchau in Baden-Württemberg vor, der für Naturfotografen ganzjährig zahlreiche Motive bietet.

Fotolocations, Tierfotografie
0
4.6
0 h 11 m 02 s
20.04.2022
Dynamisch-selektive Schärfe
Dynamisch-selektive Schärfe
Kreative Naturfotografie mit Bruno Dittrich

Bruno Dittrich stellt euch in diesem Film eine Bildkompositionstechnik vor, die er dynamisch-selektive Schärfe nennt. Hier geht es darum, bewusst mit Unschärfe zu spielen.

Naturfotografie, Tierfotografie
0
4.69231
0 h 14 m 08 s
11.03.2022
Eisvogel unter Wasser fotografieren
Fotofalle für den Eisvogel
Fotos an der Füttung und im Aquarium

Einen Eisvogel unter Wasser bei der Fischjagd zu fotografieren ist keine unmögliche Aufgabe. Bruno Dittrich stellt in diesem Film eine einfache Fotofalle für den Vogel vor.

Naturfotografie
0
4.846155
0 h 17 m 49 s
19.03.2021
Ansitz-Fotografie
Fotografieren aus dem Ansitz
In der Feldberger Seenlandschaft

Markus Botzek ist wieder in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, auf der Suche nach tollen Motiven für die Tierfotografie in freier Wildbahn.

Tierfotografie
0
4.548385
0 h 22 m 40 s
22.01.2021
Seeadler fotografieren
Greifvögel vom Boot aus fotografieren
In der Feldberger Seenlandschaft

Die Feldberger Seenlandschaft hatten wir euch bereits im Fotoguide Deutschland vorgestellt. Hier bietet Fred Bollmann mit seinen Ranger Tours Naturfotografen viele Möglichkeiten an, das ein oder andere wilde Tier vor die Kameralinse zu bekommen.

Tierfotografie
0
4.714285
0 h 11 m 21 s
25.12.2020
monochrome Naturfotografie
Naturfotografie in Schwarz-Weiß
Markus Botzek mit Frank Brehe am Tollensesee

Naturfotografen unter sich! Markus Botzek hat Frank Brehe am Tollensesee bei Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern getroffen. In diesem Film wollen beide eine besondere Art von Naturfotografie vorstellen, und zwar die Naturfotografie in Schwarz-Weiß.

Naturfotografie
0
3.916665
0 h 11 m 19 s
13.03.2020
Bislicher Insel für Naturfotografen
Naturerlebnis Bislicher Insel
Auenlandschaft und Vogelschutzgebiet in NRW

Auch im dicht besiedelten Nordrhein-Westfalen gibt es Orte, in denen Natur- und Tierfotografen ihr Glück finden. Markus Botzek stellt in diesem Film die Bislicher Insel vor, die am Niederrhein zu finden ist.

Fotolocations
0
4.68421
0 h 18 m 00 s
03.01.2020
Zoo Indoorfotografie Urang-Utan
Zoofotografie 3: Indoor
Hans-Peter Schaub im Tropen- und Affenhaus

Nachdem Hans-Peter Schaub die Tiere im Allwetter Zoo Münster in den Außengehegen und im Aquarium und Terrarium fotografiert hat, geht es in diesem Film ins Tropenhaus und Innengehege.

Tierfotografie
0
4.634145
0 h 18 m 45 s
01.09.2017
Zoofotografie 1: Outdoor
Zoofotografie 1: Outdoor
Hans-Peter Schaub auf Motivjagd

Biologe Hans-Peter Schaub führt uns durch den Allwetterzoo Münster. Auch wenn man Tiere dort leichter vor die Linse bekommt als in freier Wildbahn, birgt auch der Zoo besondere Herausforderungen.

Tierfotografie
0
4.575345
0 h 25 m 55 s
14.04.2017
Vincent Munier
Vincent Munier
Entdeckung der Natur

Durch seinen Vater kam Vincent Munier schon als Kind mit der Natur in Berührung. Er lernte sie kennen und schätzen, und verband sein Interesse mit der Fotografie.

Naturfotografie
0
4.761905
0 h 19 m 14 s
12.01.2017
Chris Gomersall
Chris Gomersall
20 Jahre für das perfekte Bild

Chris Gomersall ist studierter Zoologe und fasziniert vom Reich der Vögel. Seine Berufung brachte ihn schließlich zur Tierfotografie.

Naturfotografie
0
4.421055
0 h 08 m 01 s
11.08.2016
Digiskopie 5: Entwicklung
Digiskopie 5: Entwicklung
Bildlooks mit Jörg Kretzschmar

Jörg Kretzschmar ist zurück im Studio mit Aufnahmen aus dem Feld. Zwar liefern die extremen Brennweiten von bis zu 3000 mm schon spektakuläre Ergebnisse, doch auch diese vertragen einen digitalen Feinschliff.

Photoshop Tutorials
0
4.342855
0 h 20 m 24 s
25.01.2016
Digiskopie 4: Praxis
Digiskopie 4: Praxis
Jörg Kretzschmar im Einsatz

Nach der Vorstellung der Digiskopie und ihrer Komponenten, begibt sich Biologe Jörg Kretzschmar nun in die freie Wildbahn. Dort erwartet ihn ein ganz besonderes Motiv.

Kameratechnik
0
4.509435
0 h 12 m 45 s
22.01.2016
Digiskopie 3: Stative
Digiskopie 3: Stative
Überblick mit Jörg Kretzschmar

Da man in der Digiskopie mit extremen Brennweiten arbeitet, liegt besonderer Schwerpunkt auf der Stabilität des Systems. Jörg Kretzschmar sammelte Erfahrung mit diversen Stativen und -köpfen.

Kameratechnik
0
4.55769
0 h 16 m 39 s
19.01.2016
Digiskopie 2: Adapter
Digiskopie 2: Adapter
Überblick mit Jörg Kretzschmar

Zusammen mit Jörg Kretzschmar werfen wir einen genaueren Blick auf Digiskopie-Adapter. Damit eröffnet sich diese Technik nahezu allen bildfähigen Geräten, von der Vollformat-DSLR bis zum Smartphone.

Kameratechnik
0
4.61905
0 h 30 m 10 s
22.12.2015
Digiskopie 1: Systeme
Digiskopie 1: Systeme
Überblick mit Jörg Kretzschmar

Jörg Kretzschmar ist Biologe und Experte für Digiskopie. Diese vereint Naturbeobachtung und Fotografie mit Spektiven. So werden Brennweiten von 800-3000 mm ermöglicht und damit ein intimer Einblick in die Natur.

Kameratechnik
0
4.636365
0 h 34 m 27 s
08.12.2015
Joe Petersbruger Naturfotografie Wildlife-Fotografie
Joe Petersburger
Biologe und Feldforscher

Joe Petersburger aus Ungarn ist Biologe und gleichzeitig Naturfotograf. Während seines Studiums und in der Zeit danach erlebte er die Vielfalt der Biologie. Er beschloss, ein ebenso vielfältiger Fotograf zu werden, um der Natur künstlerisch gerecht werden zu können.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.258825
0 h 11 m 09 s
17.01.2013
Joachim Griesinger Reisefotografie Extremadura
Extremadura
Mit Joachim Griesinger durch Spanien

Joachim Griesinger stellt das Fotoreiseziel Extremadura in Spanien vor.

Fotolocations
0
3.625
0 h 08 m 23 s
24.05.2012
Masuren, Tierfotografie, Störche, Kraniche, Vogelfotografie
Wunderschönes Masuren
Mit Peter Scherbuk im Eldorado für Naturfotografen

Peter Scherbuk ist Herausgeber und Chefautor der Zeitschrift Naturblick und Experte in Sachen Masuren. In diesem Film stellt er euch die Seenlandschaft im Nordosten Polens vor.

Fotolocations
0
4.18182
0 h 14 m 33 s
15.09.2011
Naturfotografie, Kranichfotografie, Vogel, Interview
Dieter Damschen
Kranichfotografie

Dieter Damschen wurde 2007 von der GDT zum Naturfotografen des Jahres gewählt.

Naturfotografie
0
4.37063
0 h 12 m 41 s
23.10.2008
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 3000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz