Körper- und Gesichtsoptimierung mit Luminar Neo

Körper- und Gesichtsoptimierung mit Luminar Neo
Stefan Schäfer optimiert eine Person
Zweiakzenter: Fotos mit zwei Hauptmotiven
Frank Dürrach über Bilder mit zwei Akzenten
Objektauswahl mit KI in Affinity Photo
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor
Welche Lochkamera-Anbieter gibt der Markt her?
Welche Lochkamera-Anbieter gibt es?
Ralph Man über seine eigenen Lochkameras
Vorstellung von Ralphs Lochkamerasystem
Bedingungen für die Milchstraßenfotografie prüfen
Klarer Nachthimmel für Astrofotografie
Eine Pferdeherde im Freilauf fotografieren
Pferde im Freilauf ablichten
Essenz der Aktfotografie
Andreas Bitesnich und die Essenz der Aktfotografie
Play it again...
Play it again...
0 h 07 m 47 s
13.10.2025

Wird geladen

Körper und Gesicht in Luminar Neo

Stefan Schäfer optimiert eine Person

Stefan Schäfer zeigt in diesem Video, wie sich in Luminar Neo Körper- und Gesichtsbereiche in Portraitaufnahmen optimieren lassen. Dazu gehören auch Formkorrekturen wie Entzerrungen, Vergrößerungen oder Verkleinerungen, die zum Beispiel in Photoshop auch über den Verflüssigen-Filter umgesetzt werden.

Diese Funktionen sind nicht dafür gedacht, aus einem Model eine völlig andere Person zu machen. Sinnvoll sind sie vor allem für dezente Anpassungen, etwa wenn die gewählte Brennweite unvorteilhafte Verzerrungen erzeugt oder das Licht den Körper nicht optimal betont hat.

Neben Formen lassen sich auch einzelne Gesichtspartien bearbeiten. Die integrierte KI in Luminar Neo erkennt charakteristische Muster im Bild und ermöglicht so gezielte Anpassungen von Augen und Mund. Damit können beispielsweise Augen aufgehellt oder Augenbrauen abgedunkelt werden. Ebenso lassen sich Lippen mit mehr Sättigung versehen – also all jene klassischen Schritte, die zur Beautyretusche gehören.