Ivo von Renner über die Dynamik von Schatten
Zurück zur Ästhetik der 1960er Jahre |
Frauen sind Heldinnen |
David LaChapelle: Lost + Found & Good News |
Bericht aus dem Krisengebiet |
Die Schönheit im Alltäglichen |
Die Grenzen der Fotografie überwinden |
Photographien 1984-2009 |
Hausbesuch |
Play it again... |
Wird geladen
Gestalten mit Schatten 3
Die Dynamik von Schatten
Im dritten Teil der Masterclass "Gestalten mit Schatten" spricht Ivo von Renner über die Dynamik von Schatten und wie und wann er diese einsetzt.
Dafür hat Ivo verschiedene Beispiele aus seiner Zeit als Werbefotograf mitgebracht. Das erste Beispiel schreit quasi nach einer Dynamik, denn es ist ein Portrait von Ex-Profifußballer Rene Adler, welches für das Cover eines Magazins benötigt wurde. Ivo erklärt, wie er durch den Einsatz eines Weitwinkels und der Schatten eine Dynamik in das Foto gebracht hat, die die Bewegung eines Sportlers in einem Bild suggeriert.
Außerdem erklärt Ivo, wie wichtig es ist, Bilder zur richtigen Tageszeit zu schießen, sollte man die Sonne und die dadurch geworfenen natürlichen Schatten nutzen wollen. Ein Beispiel hierfür ist eine Fotoserie aus drei Bildern auf einem Balkon, bei welchem durch den Einsatz der Schatten eine Startlinie, ähnlich der bei einem 400-Meter Lauf suggeriert wird. Durch Schatteneinsatz kann Ivo in dem Bild, welches ohne Schatten fast bedeutungslos erscheint, eine Geschichte und Dynamik erschaffen.