Das richtige Seitenlicht in der Frontalansicht
Einleitung in die Serie mit Oliver Rausch |
Das Seitenlicht im Profil |
Plastizität und Aufhellung |
Die Verlängerungsmethode |
Zartes Licht für schöne Haut |
Oliver Rausch spannt die Ochsenschnur |
Ralph Man zeigt die Vorteile |
Weiche Lichtformer - einfach im Handling |
Play it again... |
0 h 19 m 09 s
23.02.2021
Masterclass Lichtsetzung 2
Das Seitenlicht in der Frontalansicht
Dies ist der zweite Teil der Lichtsetzungsserie mit Oliver Rausch. Hier wird euch gezeigt, wie man das Seitenlicht in der Frontalansicht richtig einsetzt und auf was für Details man achten sollte.
Oliver zeigt anhand von verschiedenen Positionen der Lichtquelle, wie das Seitenlicht die Schatten im Gesicht des Models formt. Dabei werden Fragen beantwortet wie: Was passiert, wenn das Licht zu weit hinten oder oben positioniert ist? Anhand von Beispielen werden typische Fehler gezeigt, die es zu vermeiden gilt.
Außerdem geht Oliver Rausch auf die Akzentsetzung im Gesicht ein. Er erklärt, an welchen Stellen sie Sinn machen und das Bild interessanter gestalten, aber auch wo sie vermieden werden sollten. Außerdem wird dargestellt, wie eine geschickte Liniensetzung im Gesicht funktioniert, um den Betrachter länger im Bild zu halten, anstatt ihn rauszuführen.