Verpass Deinem Fotomodell Katzenaugen
| 
              
    
    
   Außergewöhnliche Portraits selbstgemacht    | 
                  
              
    
   Zartes Licht für schöne Haut    | 
                  
              
    
   Felix Rachor zeigt seine sportliche Seite    | 
              
| 
              
    
   Eine abstrakte 10. Weihnachsgeschichte    | 
                  
              
    
   Spielen mit Licht und Schatten    | 
                  
              
    
   Ein set.a.light 3D Lichtworkshop mit Thomas Adorff    | 
              
| 
              
    
   Ralph Man über die Arbeitsweise großer Meister    | 
                  
              
    
   Portraitfotografie im Retro-Style    | 
                  
              
    
   Play it again...    | 
              
    0 h 12 m 35 s
  
  
        03.05.2009  
  Wird geladen
Katzenaugen reloaded
Hintergrund-Informationen
Der Film Katzenaugen gehört zu den ersten Filmen, die bei FotoTV im Programm liefen.
Martin Krolop hat sich des Themas angenommen und möchte Euch anhand des Katzenaugen-Sets (zwei vertikal aufgestellte Neonleuchten) zeigen, welchen Einfluss die Wahl des Hintergrundes auf das Bildergebnis haben kann.
Außerdem zeigt er Euch in diesem Beitrag, dass man für diese Katzenaugen-Aufnahmen nicht immer zwangsläufig Close-Ups fotografieren muss.
Schließlich geht Martin der Frage auf die Spur, ob sich das Flimmern der Leuchten in den Bildern negativ bemerkbar macht.








