Wie man ein geeignetes Fotobuch-Thema findet

Fotobuch über den Urlaub
Das Fotobuch über den eigenen Urlaub
Funktion eines Fotobuch-Dummys
Der gedruckte dritte Dummy: ein Fazit
Unikate aus dem Drucker
Büttenpapier selbst beschichten
Kreative Ideen mittels KI entwickeln und umsetzen
Uli Staiger zeigt seinen Weg von der Idee zum Bild
Éric Valli über die Honigjäger Nepals
Der Honigjäger im Himalaya
Wie man ein gutes Pferdeportrait machen kann
Ein tierisches Einzelportrait erstellen
Einen Fotorucksack für Pferdefotografie packen
Der Fotorucksack einer Pferdefotografin
Pferdefotografin Sabine Scharnberg über ihre Leidenschaft
Fotografin Sabine Scharnberg im Interview
Play it again...
Play it again...
0 h 12 m 56 s
07.04.2023

Wird geladen

Masterclass Fotobuch-Konzeption 10

Wie findet man ein Thema?

Das Fotobuch von Joël Wagner zum Segelflugverein wurde nun fast fertig konzipiert. In dieser Folge der Masterclass soll es jetzt noch mal an den Anfang gehen und die Frage erörtert werden, wie man eigentlich ein geeignetes Thema für ein Fotobuch findet.

Man befindet sich bereits auf dem richtigen Weg, wenn etwas fotografiert wird, was einen selbst interessiert. Bei Joël Wagner war das so, denn das Segelfliegen stand bei ihm schon seit Jahrzehnten hoch im Kurs. Gemeinsam mit Sebastian H. Schroeder erörtert dieser, wie er sich für dieses Thema entschieden hat. Denn so eindeutig, wie man es als Zuschauer und Zuschauerin der Masterclass meinen könnte, war dies nicht der Fall.

Auch Joël fotografiert viele unterschiedliche Motive und ist beruflich bedingt oft in der Welt unterwegs. Daher stand auch ein Fotobuch über seine Asienreisen im Raum. Fotografisch würde so ein Buch vielleicht die interessanteren Motive versprechen, doch würde es am Ende eher einer oberflächlichen Abhandlung über einen Aufenthalt in Asien gleichkommen. Im Segelflugverein dagegen konnte sich Joël mehr als Fotograf einbringen und über die Jahre Bilder machen, die tiefer in die Materie eindringen und persönlicher sind.