Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

reptilium-landau-naturfotografie
Das Reptilium in Landau
Ein Kleinod für Reptilienfotografen

Im größten Reptilienhaus Deutschlands sind Naturfotografen willkommen.

Tierfotografie
3.875
0 h 12 m 39 s
26.05.2007
editorial shooting portraitfotografie fotokurs
Editorial Shooting mit Heike Möllers
4 Profibilder und ihre Entstehung

4 Profibilder und ihre Entstehung.

Portraitfotografie
4.240925
0 h 06 m 51 s
21.05.2007
70-teaser-g.jpg
Richtig gepolt
Zwei Polfilter-Technik

Mit Hilfe zweier Polfilter erstaunliche Effekte erzielen

Spezialfotografie
3.691665
0 h 06 m 36 s
07.05.2007
96-teaser-g.jpg
Reflektoren
Robustheit, Bedienbarkeit, Sicherheit von Reflektoren

Die Variierbarkeit der Lichtcharakteristik mit entsprechenden Lichtformern bzw. Reflektoren ist ein wichtiger Punkt bei Studioblitzgeräten. Andreas Kuhn gibt eine Einführung.

Studiotechnik
3.07921
0 h 06 m 31 s
03.05.2007
91-teaser-g-right-right.jpg
Einflussgrößen Studiolicht
Diskussion oft unterschätzter Einflussgrößen der Studiofotografie, wie z.B. Streulicht

Diskussion oft unterschätzter Einflussgrößen der Studiofotografie, wie z.B. Streulicht.

Studiotechnik
3.89754
0 h 09 m 29 s
03.05.2007
89-teaser-g.jpg
Aufhellblitz
Grundlagen

In Tageslichtsituationen im Studio kommt es oft vor, dass man einen Aufhellblitz benutzt, um zu vermeiden, dass Motive wie Scherenschnitte aussehen. Andererseits passiert es leicht, dass man im Bemühen, ein Motiv richtig abzubilden, die Lichtstimmung überblitzt und dadurch zu einem kalten, stimmungslosen Bild gelangt. Wie man die goldene Mitte dazwischen findet, erklärt Andreas Kuhn.

Studiotechnik
3.708935
0 h 06 m 13 s
03.05.2007
das-kugelpanorama panoramafotografie
Das Kugelpanorama: Grundlagen und Techniken
Ein Grundkurs von Tom! Striewisch

Tom! Striewisch erläutert in diesem Beitrag zum Thema Panoramafotografie, wie man ein Kugelpanorama erstellt.

Dazu geht er auf das Gelände des Zeche Zollvereines in Essen, weil dort, ein für den Betrachter spannendes Kugelpanorama erstellt werden kann. Als Ausrüstung benötigt Tom! Striewisch ein Stativ, eine Kamera und ,für ein Kugelpanorama ganz wichtig, einen Nodalpunktadapater.

Panoramafotografie
4.2375
0 h 18 m 36 s
18.04.2007
01_The negative_01.jpg
The Negative - Exposure and Development
Fred Picker's Photographic Technique 1/4

Wir haben für Euch ein echtes Schätzchen ausfindig gemacht: Calumet USA hat uns diesen Film von Fred Picker zur Verfügung gestellt. Fred Picker war ein sehr bekannter Printer in den USA, der auf Basis seiner Erfahrungen angefangen hat, eigene Produkte zu entwickeln, die er später unter der Marke ZONE VI verkauft hat.

Dunkelkammer-Technik
3.486485
0 h 04 m 17 s
29.03.2007
69-teaser-gross-chrom.jpg
Glänzende Aussichten
Chrom fotografieren mit Michael Weis

Anhand zweier Vasen aus Chrom wird erklaert worauf beim Fotografieren von metallischen Gegenstaenden zu achten ist.

Still Life und Objektfotografie
4.22959
0 h 14 m 37 s
27.03.2007
portraitfotografie fotokurs fotoworkshop
Härte ist relativ
Einflüsse auf Lichtwirkungen

Hartes und weiches Licht ist nicht allein eine Frage von Reflektoren und Softboxen, sondern auch von der Distanz des Lichtes zum Motiv.

Lichttechniken
4.506025
0 h 22 m 49 s
21.03.2007
portraitfotografie fotokurs fotoworkshop ungewöhnlich schön
Ungewöhnlich schön
Beauty-Shooting mit hartem Licht

Urs Recher zeigt in diesem Beitrag, der auf dem Film 'Härte ist relativ' aufbaut, wie man mit hartem Licht, das in der Beautyfotografie oft zu unrecht seltener Anwendung findet, zu eindrucksvollen Bildergenissen kommt.

Portraitfotografie
4.340995
0 h 22 m 49 s
21.03.2007
bildausschnitt portraitfotografie
Bildausschnitt im Portrait
Mut zum eigenen Blick

Wie man Porträts einmal mit anderen Bildausschnitten angeht und welche Wirkungen sich damit erzielen lassen zeigt dieser Beitrag.

Portraitfotografie
3.55221
0 h 05 m 38 s
21.03.2007
50_Hochstativ_Teaser.jpg
Arbeiten mit dem Hochstativ
Hoch hinaus vom Boden aus

Die Welt von oben fotgrafieren und dabei am Boden bleiben. Einsichten und Ansichten.

Spezialfotografie
3.3617
0 h 10 m 11 s
21.03.2007
45_Ebay-Fotografie_Teaser.jpg
Ebay Fotografie
Profibilder mit Ulrike Häßler

Das Auge kauft mit. Auch beim 3, 2, einsen...

Still Life und Objektfotografie
3.609625
0 h 13 m 02 s
21.03.2007
katzenaugen portraitfotografie
Katzenaugen
Außergewöhnliche Portraits selbstgemacht

Porträts mit ganz besonderen Lichtreflexen auf den Augen und wie man sie mit einfachen Mitteln selbst macht!

Portraitfotografie
4.138975
0 h 09 m 36 s
21.03.2007
01_Exposureofproperproof_04.jpg
Exposure of Proper Proof
Fred Picker's Photographic Technique 4/4

Im abschließenden Teil von Fred Picker’s Photographing Technique geht es um die Vergrößerung.

Dunkelkammer-Technik
3.46154
0 h 22 m 47 s
20.03.2007
01_Developmenttimetest_03.jpg
Development Time Test
Fred Picker's Photographic Technique 3/4

Im dritten Teil von Fred Picker’s Photographic Technique geht es um die korrekte Filmentwicklung.

Dunkelkammer-Technik
3.60606
0 h 15 m 42 s
20.03.2007
01_Filmspeedtest_02.jpg
Film Speed Test
Fred Picker's Photographic Technique 2/4

Der zweite Teil von Fred Picker’s Photographic Technique setzt sich mit der Filmempfindlichkeit auseinander.

Dunkelkammer-Technik
3.39394
0 h 10 m 14 s
20.03.2007
Großformat Fotografie
Inspiration Landschaft: Côte de Granit Rose
Schwarzweissfotografie mit Andreas Weidner

Andreas Weidner unternimmt einen fotografischen Spaziergang mit der Mittelformatkamera, um an der Côte de Granit Rose in der Bretagne in Frankreich Landschaftsfotografien zu machen.

Landschaftsfotografie
4.23565
0 h 10 m 24 s
25.02.2007
26_Hochzeitsfotografie_Teaser.jpg
Hochzeitsfotografie
Das einmalige Foto für den einmaligen Tag

Ein Profi gibt Einblick in das Geheimnis guter Hochzeitsfotografie.

Hochzeitsfotografie
3.747025
0 h 06 m 32 s
25.02.2007
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz