Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

FotoTV. Alle Filme

  • RSS

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + Live-Streams

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Calvin Hollywood Photoshop Pinsel
Pinseloptionen
Folge 3 der Calvin Show

Deckkraft, Fluss und Airbrush sind Optionen, die man in Photoshop beim Arbeiten mit dem Pinsel berücksichtigen sollte, um ungewollten Auswirkungen vorzubeugen.

Photoshop Archiv bis CS6
4.485435
0 h 10 m 04 s
05.03.2012
Makrokupplungsring
Der Makrokupplungsring
Uwe Statz setzt neue Maßstäbe

Uwe Statz zeigt in diesem Video, wie Ihr für kleines Geld in der Makrofotografie große Resultate erzielen könnt. Statt teurer Hilfsmittel, wie z.B. einem Zwischenring oder gar einem Balgengerät, benutzt er zwei Objektive, die er mittels eines Kupplungsrings miteinander verbindet.

Mikro- und Makrofotografie
3.884355
0 h 14 m 27 s
02.03.2012
Unterwasserfotografie, Tauchen, Fotograf, Natur
Dos Winkel
What's The Catch With The Fish

Dos Winkels Bilder erzählen Geschichten. Und zu jedem Foto gibt es eine Geschichte. Dos erzählt in diesem Interview auch ein paar kleine wissenswerte Anekdoten zu seinen Bildern.

Naturfotografie
4.360655
0 h 17 m 06 s
01.03.2012
Ausrüstung für Landschaftsfotografen
Ausrüstung für Landschaftsfotografen
Hans-Peter Schaub packt die Kameratasche

In diesem Film zeigt der Landschaftsfotograf Hans-Peter Schaub, was in seinen Fotorucksack kommt, wenn er fotografieren geht.

Landschaftsfotografie
3.931725
0 h 14 m 30 s
29.02.2012
Lightroom, Drucken, Modul, Fotobücher, Fotobuch, Kate Breuer
Fotobücher drucken in Lightroom 3
Kate Breuer nutzt LR3 für die Fotobuch-Erstellung

Nicht nur mit dem neuen LR4beta kann man Fotobücher drucken, sondern theoretisch auch mit LR3. Kate Breuer erklärt, wie sie es macht.

Lightroom Tutorials
3.324675
0 h 08 m 28 s
27.02.2012
Mikrostock Stockfotografie Model
Über Stock und Stein
Ideenfindung für die Outdoor Stockfotografie

Andreas Fischer beschäftigt sich in diesem Film mit der Ideenfindung für die Stockfotografie.

Portraitfotografie
3.86932
0 h 06 m 58 s
24.02.2012
Herbert Piel Herrhausen Brokdorf
Der Jäger und Sammler 2
Geschichten eines Fotojournalisten

Im zweiten Teil berichtet Herbert Piel über einige interessante Geschichten seiner fotografischen Arbeit.

Reportagefotografie
4.50505
0 h 13 m 04 s
23.02.2012
Erfahrungsbericht Fuji Finepix X100
Erfahrungsbericht Fuji Finepix X100
Ein FotoTV.Tech Beitrag

In diesem Video bewertet der Streetfotograf Sebastian Schmidt die Fuji X100, beleuchtet positive und negative Aspekte und gibt hilfreiche Tipps im Umgang mit der Kamera. Er erklärt, warum der Hype um dieses Modell durchaus berechtigt ist, und warum er dieses seiner Profi-Spiegelreflexkamera immer häufiger vorzieht.

Tests und Erfahrungsberichte
3.841585
0 h 20 m 39 s
21.02.2012
Bildbewertung in Bridge
Bildbewertung in Bridge
Tutorial mit Karsten Franke

In diesem Film zeigt Euch Karsten Franke die verschiedenen Möglichkeiten der Bildbewertung in Bridge. Er geht sowohl auf die Bewertung anhand von Sternen, als auch auf die mittels Farben ein.

Photoshop Archiv bis CS6
3.48
0 h 10 m 32 s
21.02.2012
Zündkerzen fotografieren Sachaufnahme
Zündkerzen Sachaufnahme
Eberhard Schuy fotografiert eine cleane Darstellung

Eberhard Schuy zeigt Euch in diesem Tutorial, wie er eine Sachaufnahme von einer Zündkerze macht. Dazu beschreibt er das aufgebaute Set mit Untergrund, Licht, Reflektoren und Kamera.

Still Life und Objektfotografie
4.663045
0 h 14 m 42 s
17.02.2012
Jens Brüggemann über seine Karriere als Fotograf
Jens Brüggemann
Über die Arbeit des Werbe- und Erotikfotografen

Wie wird man eigentlich Fotograf?
In diesem Interview erzählt Jens Brüggemann, wie er sein Hobby zum Beruf gemacht hat, was Ihn zur Erotikfotografie brachte und warum bei jedem Shooting ein außergewöhnliches Bild entstehen soll.

Neben den Workshops hat Jens auch ein eigenes Studio, ist Buchautor und nun seit mehr als zehn Jahren Werbe- und Erotikfotograf.

Aktfotografie, Zeitgenössische Fotografen
3.880435
0 h 10 m 51 s
16.02.2012
Bilder von Brücken in der Bildkritik
Bildbesprechung 4
Thema: Brücken

Eberhard Schuy und Michael Jordan sind wieder im Studio, um gemeinsam eine Bildbesprechung durchzuführen. Diesmal analysieren die Beiden zwei Fotos, auf denen Brücken zu sehen sind.

Bildbesprechungen
4.152
0 h 13 m 07 s
14.02.2012
Calvin Hollywood Retusche mit Photoshop
Frequenztrennung
Folge zwei der Calvin Show

Die Frequenztrennung in Photoshop ermöglicht eine universale Retusche. Calvin Hollywood demonstriert, wie sich damit Hautunreinheiten, Schatten bis hin zur Haardichte korrigieren lassen.

Photoshop Archiv bis CS6
4.827205
0 h 13 m 25 s
13.02.2012
Cube mit Ringblitz verwenden
Ringblitz im Cube
Ralph Man und sein Zauberwürfel

Ein Setting Marke Eigenbau, das ist der "Cube" von Ralph Man. Der Ringblitz und sein Würfel sind wie gemacht füreinander.

Studiotechnik
4
0 h 06 m 39 s
10.02.2012
Farbfotografie in der NS-Propaganda
Farbfotografie in der NS-Propaganda
Ein geschichtlicher Überblick

In diesem Film berichtet Dirk Alt von der Vereinnahmung und Auswertung der Farbfotografie durch die nationalsozialistische Propaganda.

Geschichte der Fotografie
4.28866
0 h 15 m 29 s
09.02.2012
IPTC Core Metadaten
IPTC Core
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun

Der IPTC-Core gehört zu den Metadaten und enthält Infomationen zum Bild, wie z.B. den Ersteller und seine Kontaktdaten, Adresse, Beschreibung, Stichwörter usw.

Photoshop CS5 Grundlagen
3.272725
0 h 03 m 32 s
07.02.2012
Entwicklungseinstellungen übertragen
Entwicklungseinstellungen übertragen
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun

In diesem Video zeigt Euch Pavel Kaplun, wie man in Camera Raw die Entwicklungseinstellungen von einem Bild auf andere Bilder übertragen kann.

Photoshop CS5 Grundlagen
3.864865
0 h 02 m 54 s
07.02.2012
Bearbeiten von JPGs in Camera Raw
Bearbeiten von JPGs in Camera Raw
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun

Mittlerweile ist Photoshop so weit, dass auch JPGs in Camera Raw bearbeitet werden können. Wie das genau funktioniert, und was man dabei beachten sollte, zeigt Euch Pavel Kaplun in diesem Tutorial.

Photoshop CS5 Grundlagen
3.64865
0 h 05 m 16 s
07.02.2012
Bilder organisieren in Bridge
Bilder organisieren in Bridge
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun

In Bridge besteht die Möglichkeit, Bilder mit Sternen oder Stichworten zu versehen, und sie so zu bewerten.

Photoshop CS5 Grundlagen
3.81818
0 h 05 m 20 s
07.02.2012
Stapelumbenennung in Bridge
Stapelumbenennung in Bridge
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun

In diesem Video zeigt Pavel Kaplun detailliert, wie man mit dem Werkzeug Stapelumbenennung in Bridge Bilder von der Kamera auf den PC überträgt, und sie dabei so benennt und abspeichert, dass man sie gut wiederfindet.

Photoshop CS5 Grundlagen
3.791665
0 h 05 m 39 s
07.02.2012
  • Show More
  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz