Die Unterwasserwelt des Fotografen Dos Winkel

veluwe-naturfotografie
Ruben Smit fotografiert eine einmalige Landschaft
Reisefotografie, Landschaftsfotografie, Costa Rica
Mit Tobias Hauser auf Entdeckungstour
Hindenburg-Katastrophe: Fotos, die Geschichte schrieben
Michael Ebert über das Unglück der Hindenburg
Bokeh in Portraits verstärken mit Luminar Neo
Stefan Schäfer blendet weiter auf
Ein Einblick in die Welt der Farben in der Landschaftsfotografie
Hans-Peter Schaub über den gezielten Farbeinsatz
Künstlerische Projekte von Horst Stasny
Fotografie fürs Herz
Eine Portraitretusche mit adaptiven Presets durchführen
Portraitretusche durch adaptive Presets
Projection Set – Kreative Aktfotografie mit Beamerlicht
Andreas Bitesnich und das Projection Set
Play it again...
Play it again...
0 h 17 m 06 s
01.03.2012

Wird geladen

Dos Winkel

What's The Catch With The Fish

Es ist nun etwas mehr als ein viertel Jahrhundert her, dass Dos Winkel mit seiner Kamera abtauchte. Auf Aruba, als er als Dozent für Physiotherapie Kurse hielt, erhielt er das Angebot, an einem Tauchgang teilzunehmen. Schon nach wenigen Minuten war es dann um ihn geschehen: Dos verliebte sich in die Unterwasserwelt und wusste, dass dieser Ausflug sein Leben verändert hatte.

Bereits mit 10 Jahren hatte Dos Winkel eine Kamera und zog damit durch das niederländische Zandvoort um die Natur und die Tiere abzulichten. Naturfotografie war schon immer sein Hobby. Doch als er dann die Kamera mit unter den Meeresspiegel nehmen konnte, und er seine Eindrücke mit an Land bringen konnte um sie zu teilen, wurde die Fotografie mehr als nur ein Hobby. Sie wurde seine Passion.

Dos Winkels Bilder erzählen Geschichten. Und zu jedem Foto gibt es eine Geschichte. Dos erzählt in diesem Interview auch ein paar kleine wissenswerte Anekdoten zu seinen Bildern. Natürlich hat er dabei auch ein klares Ziel im Auge: Rettet die Meere! Esst keinen Fisch!