Cube Fotografie Setting und Beleuchtung

Fotografieren mit Ringblitz
Fashionfotografie mit Ralph Man
 Verwendungsmöglichkeiten Ringblitz
Ralph Man zeigt die Vorteile
Nachtlook mit Zentralverschluss
Mit dem Zentralverschluss den Tag zur Nacht machen
Das Gegenlicht als Gestaltungsmittel
Bruno Dittrich über Naturfotografie im Gegenlicht
Ein digitales Fotografen-Portfolio zusammenstellen
F8: Eberhard Schuy und sein digitales Stuhl-Portfolio
Fotografin Christine De Grancy über ihr Lebenswerk
Die österreichische Fotografin über ihren Werdegang
Eigene Bildstile als Presets für Lightroom
Einen eigenen Bildstil als Preset speichern
Pferdeposen und Tricks fotografieren
Tricks und Zirkuslektionen fotografieren
Play it again...
Play it again...
0 h 06 m 39 s
10.02.2012

Wird geladen

Ringblitz im Cube

Ralph Man und sein Zauberwürfel

Ein Setting Marke Eigenbau, das ist der "Cube" von Ralph Man. Der Ringblitz und sein Würfel sind wie gemacht füreinander.

Es ist ein populäres und stilvolles Motiv, Models oder Objekte in einem solchen Setting abzulichten. Für eine homogene Beleuchtung und gleichmäßige Proportionen muss man sich jedoch physikalischen Gesetzen beugen. Erforderlich ist eine vertikal und horizontal zentrierte Kamera- und Blitzausrichtung, damit Schatten eliminiert werden und man mit einem statischen Aufbau ein ganzes Shooting bequem abwickeln kann.

Variabel sind Bildausschnitt und Gestaltung des Cubes, der je nach Belieben angestrichen, lackiert oder verziert werden kann, um mithilfe vom Ringblitz zusätzliche Akzente zu setzen.