Storytelling auf Fotoexpedition - Das Erfolgsrezept

Fotodaten archivieren auf Fotoexpeditionen mit Ulla Lohmann
Archivierung und Datensicherung
Ulla Lohmann - Fazit einer Vulkanexpedition
Das Ende einer Reise
Voller Geschichten und Abenteuer
Voller Geschichten und Abenteuer
Perspektivenwechsel in der Fotografie
Oliver Rausch über ein persönliches Fotoprojekt
Wie man ein gutes Pferdeportrait machen kann
Ein tierisches Einzelportrait erstellen
Einen Fotorucksack für Pferdefotografie packen
Der Fotorucksack einer Pferdefotografin
Pferdefotografin Sabine Scharnberg über ihre Leidenschaft
Fotografin Sabine Scharnberg im Interview
Natur- und Landschaftsfotos auf Spaziergängen machen
Naturfotos auf Spaziergängen mit einer Nahlinse
Play it again...
Play it again...
0 h 13 m 57 s
17.08.2022

Wird geladen

Ulla Lohmann - Abenteuer auf Vulkanen 8

Die Kunst des Storytelling

Die Geschichte hinter einem Bild ist genauso wichtig wie das Bild selbst. Guter Fotojournalismus lebt nicht von dem einzelnen Bild, sondern immer von der Geschichte die eine Serie erzählt. Ulla Lohmann ist seit vielen Jahren im Geschäft und weiß genau, worauf es ankommt.

Der Weg zum perfekten Bild ist verbunden mit viel Arbeit und nur selten ist es Zufall, dass so tolle Bilder entstehen, wie wir sie in dieser Serie gesehen haben. Der Weg zu diesen Bildern, das "Drumherum" erzählt genauso viel und trägt ebenso zur Geschichte bei, wie das finale Bild.

Ulla Lohmann nimmt sich die bereits in der Grundschule erlernten W-Fragen zu Hilfe und arbeitet sich so von der Supertotalen zum Detail. Anhand einer vor der Reise angefertigten Shotlist, weiß sie im Vorfeld schon grob, was sie braucht und stellt sich vor Ort dann der Situation und passt gegebenenfalls ihre Shotlist an.

Das Wichtigste bei der journalistischen Arbeit ist es aber, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Denn auch wenn die Gegebenheiten sich ändern, eine Story gibt es immer zu erzählen.