Model-Kommunikation im Fashion-Shooting

Bildideen finden für Shooting
Martin Krolop und seine Bildidee
Outfit und Styling finden
Martin Krolop und das Outfit
Model in Location positionieren
Martin Krolop und das Model on Location
Foto-Equipment beim Shooting
Martin Krolop und die Technik
Führungslicht setzen
Martin Krolop und das Führungslicht
Effektlicht, Motivlicht
Martin Krolop und das Effektlicht
Aufhelllicht, aufhellen
Martin Krolop und das Aufhelllicht
Bildselektion und Rawentwicklung
Martin Krolop und Lightroom
Play it again...
Play it again...
4.432435
0 h 10 m 55 s
30.05.2012

Wird geladen

Von der Idee zum fertigen Bild 8

Martin Krolop und das Shooting

Nachdem Martin Krolop in den ersten sieben Teilen unserer kleinen Filmreihe seine Bildidee gefunden hat, sich für das Styling und die Location entschieden und anschließend das Lichtsetting aufgebaut hat, geht es in dieser Folge ans Eingemachte. Jetzt wird fotografiert!

Der erste wichtige Punkt beim Shooting ist die Kommunikation mit dem Model. Es sollte wissen, was der Fotograf vor hat, um entsprechend zu agieren und ihr Posing daran ausrichten zu können. Martin geht in diesem Film auch auf die Frage ein, welche Distanz der Fotograf zum Model einnehmen sollte.

Zwischendurch sollten beim Shooting auch Pausen eingelegt werden, was besser ist, als auf einen Schlag 500 Bilder zu verbraten, die sich im Grunde alle ähnlich sind. Dadurch bleibt das Model zum einen entspannt, was sich positiv auf die Bildergebnisse auswirkt. Die Pausen haben zudem den Vorteil, dass Fehler erkannt und behoben werden können.