Die komplette Bildbearbeitung bei Schwarz-Weiß-Portraits
|
Landschaft in Schwarz-Weiß |
Architektur in Schwarz-Weiß |
Natur und Makro in Schwarz-Weiß |
|
Live-Session mit der Fotokünstlerin |
Equipment und Vorbereitung für ein Lochkamera-Shooting |
Frank Treichler stellt die Objektauswahl vor |
|
Andreas Bitesnich und das Water Set |
Wann wird ein Bild ikonisch? |
Play it again... |
Wird geladen
Bildbearbeitung in Schwarz-Weiß 12
Portrait-Workflow in Schwarz-Weiß
Zum Abschluss des Kurses zur Bildbearbeitung in Schwarz-Weiß möchte euch Maike Jarsetz komplette Workflows für die wichtigsten Fotogenres vorstellen. In diesem Film zeigt sie euch einen beispielhaften Workflow für Schwarz-Weiß-Portraits.
Wie bereits in früheren Filmen gelernt, startet die Bearbeitung auch hier zunächst mit der Grundentwicklung, erst im Anschluss daran erfolgt die Konvertierung zu einem Schwarz-Weiß-Portrait. Hier sind es die Hauttöne, die innerhalb der Schwarz-Weiß-Mischung genau getroffen werden müssen, um anschließend ein optimales Ergebnis zu erhalten.
In Schwarz-Weiß-Portraits empfiehlt es sich zudem, die Augen aufzuhellen, damit diese anfangen zu strahlen. Erledigen lässt sich dies auch wieder über die Farbmischungsregler. Allerdings sollte man darauf achten, hierbei nicht zu übertreiben.
Auch die lokalen Korrekturmöglichkeiten können bei der Schwarz-Weiß-Umsetzung eines Portraits verwendet werden, vor allem dann, wenn es darum geht, bestimmte Stellen im Bild individuell bearbeiten zu können.








