Skip to main content
Anmelden
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern

Registrieren

FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Bildpräsentation
  • Fotomotive
  • Fotokunst
  • Infos/Aktuelles/Events
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
  • Downloads
  • Kurse
Aktuelles & Community
  • Blog
  • Forum
FotoTV.
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Blogger
  • Zugang kaufen / Preise
  • FotoTV.Shop
  • Kontakt
  • Support
  • Wir über uns
  • Datenschutz
Tracker
  • Masterclass mit Ivo von Renner 7 05.12.2019 - 21:56 1
  • Normale Menschen fotografieren 2 05.12.2019 - 15:12 2
  • FotoTV.Kurs: Einführung in die Objektfotografie 04.12.2019 - 14:20 0
  • Photo Secrets by Kai Stuht 4 04.12.2019 - 12:11 0
  • Schmuckfotografie mit Schuy 2 03.12.2019 - 10:38 5
    • Zum Tracker
    Suchen
    Bildersuche Themensuche
    You are here
    Startseite

    Entfesselt Blitzen - Strobist

    Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

    Jetzt Vollmitglied werden

    Zugriff auf das komplette Programm

    Kostenlose Filme sichern

    Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

    Steve Thornton
    Fashionshooting mit Steve Thornton
    Einsatz von natürlichem und künstlichem Licht

    FotoTV. begleitet Steve Thornton bei einem Fotoshooting in Zingst mit Model Swetlana.

    Fashionfotografie
    0
    4.204545
    0 h 13 m 04 s
    10.04.2013
    Highspeedsynchronisation beim CLS
    Die Grenzen des Blitzes
    Highspeedsynchronisation beim CLS

    In diesem Film zeigt Patrick Ludolph, in welchen Situationen Aufsteckblitze an ihre Grenzen stoßen können.

    Aufsteckblitze, Lichttechniken
    0
    4.489475
    0 h 14 m 05 s
    22.03.2013
    Portraits mit Spiegelung fotografieren
    Bens Spiegelung
    Interessante Portraits im Badezimmer

    In diesem Film zeigt Ben eine Möglichkeit, wie man mit einfachen Mittel interessante Portraitfotos machen kann. Er möchte das Model nicht direkt, sondern über einen Spiegel fotografieren.

    Portraitfotografie
    0
    3.83962
    0 h 06 m 43 s
    20.02.2013
    CLS Vorder und Hintergrundlicht abstimmen
    Vorder- und Hintergrund abstimmen
    Tipps für Indoor- und Outdoor-Shootings

    Patrick Ludolph zeigt in diesem Film, wie er mit Hilfe von CLS den Vorder- und Hintergrund aufeinander abstimmt. Er erklärt diese Technik exemplarisch anhand des Nikon CLS Systems, aber natürlich lässt sich diese Technik mit allen gängigen DSLR Kameras anwenden.

    Aufsteckblitze, Lichttechniken
    0
    4.43128
    0 h 08 m 56 s
    25.01.2013
    Nikon CLS Effektlichter manuell steuern
    CLS mit zwei Lichtern
    Effektlichter manuell steuern

    Patrick Ludolph zeigt Euch in diesem Tutorial, wie man beim Nikon CLS-System zwei Lichter aufeinander abstimmt.

    Aufsteckblitze, Lichttechniken
    0
    4.265625
    0 h 07 m 43 s
    02.11.2012
    CLS Blitzmesswertspeicher
    CLS Blitzmesswertspeicher
    Gezielte Lichtmessung mit Patrick Ludolph

    In diesem Film aus der Nikon CLS-Reihe erklärt Patrick Ludolph den Blitzmesswertspeicher.

    Kameratechnik
    0
    4.543105
    0 h 09 m 51 s
    05.10.2012
    Lichtformer mit CLS nutzen
    CLS mit Lichtformern
    Patrick Ludolph zeigt Variationsmöglichkeiten

    In diesem FotoTV. Beitrag zeigt Euch Patrick Ludolph einige Tricks, wie man beim entfesselten Blitzen tolle Effekte erzielen kann.

    Aufsteckblitze, Lichttechniken
    0
    4.39394
    0 h 13 m 51 s
    29.06.2012
    Shooting-Tipps, Posing-Tipps
    Von der Idee zum fertigen Bild 8
    Martin Krolop und das Shooting

    Nachdem Martin Krolop in den ersten sieben Teilen unserer kleinen Filmreihe seine Bildidee gefunden hat, sich für das Styling und die Location entschieden und anschließend das Lichtsetting aufgebaut hat, geht es in dieser Folge ans Eingemachte. Jetzt wird fotografiert!

    Bildgestaltung
    0
    4.440365
    0 h 10 m 55 s
    30.05.2012
    Aufhelllicht, aufhellen
    Von der Idee zum fertigen Bild 7
    Martin Krolop und das Aufhelllicht

    In diesem weiteren Teil unserer kleinen Reihe mit Martin Krolop zum kompletten Workflow eines Shootings, geht es ein weiteres Mal um die Lichtsetzung.

    Bildgestaltung
    0
    4.416665
    0 h 09 m 47 s
    23.05.2012
    Effektlicht, Motivlicht
    Von der Idee zum fertigen Bild 6
    Martin Krolop und das Effektlicht

    Im sechsten Teil unserer zehnteiligen Reihe mit Martin Krolop zum Gesamtworkflow eines Shootings geht es weiter mit der Lichtsetzung.

    Bildgestaltung
    0
    4.430895
    0 h 08 m 53 s
    16.05.2012
    Führungslicht setzen
    Von der Idee zum fertigen Bild 5
    Martin Krolop und das Führungslicht

    Nachdem Euch Martin Krolop in der letzten Folge das Equipment vorgestellt hat, welches er beim Shooting verwenden wird, geht es in dieser und in den nächsten Folgen um die Lichtsetzung.

    Bildgestaltung
    0
    4.416665
    0 h 11 m 29 s
    11.05.2012
    Foto-Equipment beim Shooting
    Von der Idee zum fertigen Bild 4
    Martin Krolop und die Technik

    Nachdem Euch Martin Krolop in den vorangegangenen Teilen unserer Workflow Reihe seine Bildidee vorgestellt hat und einige wertvolle Tipps zum Outfit, dem Styling und dem Positionieren des Models gegeben hat, geht es in diesem vierten Teil um die eingesetzte Technik.

    Bildgestaltung
    0
    4.265625
    0 h 07 m 41 s
    10.05.2012
    Entfesselt Blitzen - Der Parabolschirm
    Entfesselt Blitzen - Der Parabolschirm
    Martin Krolop stellt einen Lichtformer vor

    In diesem Tutorial zeigt Martin Krolop, wie man einen Parabolschirm gezielt einsetzen kann. Dabei will er nur einen bestimmten Teil des Sets ausleuchten und den Rest durch Dunkelheit gezielt ausblenden. Alle Tricks für die Verwendung von Parabolschirmen verrät Martin in diesem Video am Beispiel eines kleinen Shootings.

    Aufsteckblitze, Lichttechniken
    0
    4.41237
    0 h 16 m 13 s
    23.03.2012
    Nikon CLS, TTL, Blitztechnik
    Das Nikon CLS System
    Eine Einführung mit Patrick Ludolph

    Das Creative Lighting System (CLS) ist das Blitzsystem von Nikon, mit dem man mehrere Biltze entfesselt und automatisch steuern kann. Patrick Ludolph startet mit diesem Film eine kleine CLS-Reihe und gibt in diesem Fotokurs eine Einführung in die Materie.

    Aufsteckblitze
    0
    4.451925
    0 h 20 m 00 s
    16.03.2012
    Makrokupplungsring
    Der Makrokupplungsring
    Uwe Statz setzt neue Maßstäbe

    Uwe Statz zeigt in diesem Video, wie Ihr für kleines Geld in der Makrofotografie große Resultate erzielen könnt. Statt teurer Hilfsmittel, wie z.B. einem Zwischenring oder gar einem Balgengerät, benutzt er zwei Objektive, die er mittels eines Kupplungsrings miteinander verbindet.

    Kameratechnik
    0
    3.884355
    0 h 14 m 27 s
    02.03.2012
    Phottix Odin, E-TTL Funkauslöser
    Phottix Odin
    Ein FotoTV.Tech Beitrag

    In dieser FotoTV.Tech Folge geht es um die Funkauslöser der Firma Phottix. Zu Gast im Studio ist Michael Zelbel, der Euch die Vorzüge des Produktes vorstellt.

    Aufsteckblitze, Tests und Erfahrungsberichte
    0
    3.933335
    0 h 12 m 23 s
    17.01.2012
    Hintergrund mit einem Licht steuern
    Hintergrund mit einem Licht steuern
    Martin Krolop arbeitet mit engen Distanzen

    In diesem Fotokurs zeigt Martin Krolop, wie die Entfernung der Lichtquelle zum Model und Hintergrund die Belichtung des Hintergrundes beeinflusst.

    Aufsteckblitze
    0
    4.389745
    0 h 10 m 47 s
    06.01.2012
    Portraitfotografie Hintergründe Blitz
    Hintergrund mit Blitz beeinflussen
    Dirk Wächter löst ein Problem in der Portraitfotografie

    Bei der Portraitfotografie kann es vorkommen, dass der Hintergund nicht optimal ist und sich dieser nicht ändern lässt. Dirk Wächter zeigt Euch in diesem Workshop, wie er mit mit seinen Aufsteckblitzen und der richtigen Blendenwahl dieses Problem beseitigen kann.

    Portraitfotografie
    0
    4.44781
    0 h 09 m 33 s
    02.12.2011
    Freundin zuhause sexy fotografieren, Freundin sexy Fotos machen
    Sexy Shots - Das Shooting
    Situationen mit einer Lichtquelle kontrollieren

    Martin Krolop zeigt in diesem Tutorial, wie man in einem Schlafzimmer unter den dort gegeben Umständen seine(n) Freundin/Freund sexy zu hause fotografieren kann.

    Lichttechniken
    0
    4.386555
    0 h 11 m 58 s
    16.10.2011
    Mountainbike fotografieren, Bewegung fotografieren
    Dynamische Biker-Bilder
    Markus Lutz im Rausch der Geschwindigkeit

    Dymnamische Sportbilder zu erstellen, ist für einen Anfänger sehr schwer. Dank den Tricks von Markus Lutz wird das aber mit etwas Geduld und Übung jedem gelingen.

    Sportfotografie
    0
    4.525255
    0 h 14 m 26 s
    15.07.2011
    • ‹‹
    • 2 of 4
    • ››

    Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

    Jetzt Vollmitglied werden

    über 3000 Filme sehen

    Kostenlose Filme sichern

    unverbindlich testen

    • Stellar Videoproduktion Köln
    • Presse
    • Impressum
    • AGB/Widerruf
    • Datenschutz