Mountainbike fotografieren, Bewegung fotografieren, Mitziehen beim Fotografieren
|
Poetische Symbole des Widerstands |
Peter Faulands Blick von oben |
Aufzeichnung der Live-Veranstaltung |
|
Michael Ebert über die Wirkung ikonischer Bilder |
Verwendung der KI-Funktionen bei Makros |
Das Kantenlicht in der Portraitfotografie |
|
Andreas Bübl stellt sich und das Equipment vor |
Live-Session mit Thorge Berger |
Play it again... |
Wird geladen
Dynamische Biker-Bilder
Markus Lutz im Rausch der Geschwindigkeit
Dynamische Sportbilder zu erstellen, ist für einen Anfänger sehr schwer. Dank den Tricks von Markus Lutz wird das aber mit etwas Geduld und Übung jedem gelingen.
Markus Lutz ist Fotograf von Sportfotos24.com und besucht regelmäßig Events als Radsport-Fotograf. Die so gesammelten Erfahrungen möchte er in diesem Video mit uns teilen.
Dazu ist er mit zwei Models in den Wald gefahren und zeigt, wie man ohne Blitz schon sehr gute Biker-Bilder machen kann. Im Anschluss erklärt er, wie man das Ergebnis weiter verbessern kann. Dazu wechselt er zu einer Stelle, wo der Wald dunkler ist, um eine längere Belichtungszeit wählen zu können.
Außerdem fügt er nacheinander noch zwei Blitze hinzu, um die Bewegung der Biker einzufrieren und eine perfekte Ausleuchtung bei den Sportfotos zu erhalten.








