Skip to main content
FotoTV. Logo
Menü
Programm
  • Grundlagen und Geschichte
  • Fototechnik
  • Fotomotive
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Fotokunst
  • Fotografische Weiterentwicklung
  • Das FotoTV.-Archiv
  • Themen
  • Kurse
  • Alle Filme
  • Kostenlose Filme
FotoTV.
  • Blog
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Tracker
  • FotoTV.-Shop
  • FotoTV.-Stars
  • FotoTV.-Team
  • Kontaktiere uns!
Mitgliedschaft
  • Mitglied werden
  • Was bietet dir FotoTV.?
  • Downloads
  • Hilfe zu FotoTV.
Benutzeranmeldung
  • Neues Nutzerkonto anlegen
  • Neues Passwort anfordern
Registrieren
  • Themen
  • Kurse
  • FotoTV.-Live
  • FotoTV.-Shop
Suchen
Bildersuche Tagsuche
You are here
Startseite

Blitztechnik

Jetzt mit FotoTV. loslegen und besser fotografieren

Jetzt Vollmitglied werden

Zugriff auf FotoTV. + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

Sofort 5 Filme nach Wahl freischalten

Belichtungsmessung, Graukarte, Studio, Fotokurs
Belichtungsmessung mit der Graukarte
Anwendung für das Heimstudio

Für die objektive Belichtungsmessung benutzen viele Fotografen einen Belichtungsmesser. Eine günstige und auch objektive Methode ist es, die Belichtung mit einer Graukarte zu messen. Stephan Spohr stellt heute diese Methode vor und zeigt, wie man mittels der Graukarte richtig belichtet.

Studiotechnik
0
4.42564
0 h 14 m 05 s
20.02.2009
397-teaser-gr.jpg
Befestigungssysteme
Entfesselt, aber gut fixiert

Hat man den Blitz erst einmal von der Kamera entfernt, sieht man sich sogleich mit dem Problem konfrontiert, eine geeignete Befestigung für den entfesselten Blitz zu finden.

Martin Krolop, den die Fotografie schon oft an unwegsame Orte geführt hat, stellt die gängigsten Befestigungssysteme vor.

Aufsteckblitze
0
4.35111
0 h 11 m 56 s
12.12.2008
424-teaser-gr.jpg
Lichtformer
Ein Überblick mit Martin Krolop

Mit Reflektor- oder mit Durchlichtschirmen wird ein diffuser, weicher Lichtcharakter erzielt.

Mit welchen Schirmen man welche Lichtform und -farbe hinbekommt und wie sich die verschieden beschichteten Lichtformer auf die effektive Lichtausbeute auswirken, seht Ihr in diesem Vergleichstest.

Aufsteckblitze
0
4.428095
0 h 11 m 06 s
14.11.2008
399-licht-richten-teaser-G.jpg
Licht richten 2
Snoot im Eigenbau

Martin Krolop zeigt uns in diesem Beitrag, wie man mit wenig Mühe den Aufsteckblitz der Kamera kostengünstig aufrüsten kann:

Er bastelt ein "Spot", welches dem Aufsteckblitz zu hartem Licht verhilft. Damit kann man die Möglichkeiten des Blitzes variieren und zu Ergebnissen kommen, die durch wenig Aufwand aufgewertet werden.

Aufsteckblitze
0
4.03846
0 h 07 m 12 s
10.10.2008
396-teaser-gr.jpg
Licht richten 1
Wabe im Eigenbau

Martin Krolop zeigt in diesem Film, wie man sich selbst eine Wabe für den Aufsteckblitz der Kamera zusammenbauen kann. Alles was man dazu braucht sind einige Strohalme, Gaffatape, Pappe, Schere und eine "Krolop-Portion" Klebstoff.

Aufsteckblitze
0
4.18033
0 h 18 m 15 s
10.10.2008
blitzsysteme-blitze-aufsteckblitze
Blitzsysteme
Die Suche nach dem besten Blitz

Wer entfesselt blitzen möchte, dem stellt sich schnell die Frage, welche Blitzsysteme er dafür verwenden kann.

Wir sind das Thema mit einem sehr pragmatischen Test angegangen und haben einige erstaunliche Ergebnisse erhalten.

Angetreten sind folgende Blitzsysteme: Ein Canon 580 EX II, ein 430 EX, ein Nikon SB 28 und ein ehrwürdiger Canon 540 EZ sowie ein Holga Mini Dome.

 

Aufsteckblitze, Tests und Erfahrungsberichte
0
4.32922
0 h 23 m 37 s
25.09.2008
entfesselt-blitzen-strobist
Entfesselt Blitzen
Eine Einführung mit Martin Krolop

Martin Krolop verschafft uns in diesem Einführungsfilm zum Thema entfesselt Blitzen einen Überblick über Möglichkeiten und Verwendungen der Methode.

Aufsteckblitze
0
4.378585
0 h 15 m 37 s
08.08.2008
Blitz, Digitale Fotografie, Fotokurs - Fotoworkshop - Fotografie lernen, Lichttechnik
Bewegungsunschärfe trotz Blitz
Martin Krolop klärt auf

Martin Krolop erklärt, warum trotz Blitzlichteinsatz Bewegungsunschärfen entstehen können und wie man diese verhindert.

Lichttechniken
0
4.502705
0 h 06 m 00 s
04.07.2008
ruth-marcus-tierfotografie-naturfotografie
Tipps und Tricks in der Tierfotografie
Ein Wiedersehen mit Ruth Marcus

Ruth Marcus kehrt auf den FotoTV-Bildschirm zurück und gibt wertvolle Tipps zur Fotografie mit Tieren.

Tierfotografie
0
4.333335
0 h 16 m 40 s
27.06.2008
Martin Krolop Workshop Tutorial Yellow Corvette
Yellow Corvette
Auf Achse mit Martin Krolop

Martin Krolop beim Shooting mit Model und einer gelben Corvette.

Er erklärt Sinn und Zweck der von ihm genutzten Blitzanlagen, gibt Tipps zur gelungenen Positionierung des Models und lässt dabei ein paar tolle Bilder entstehen.

Fashionfotografie
0
4.497075
0 h 09 m 43 s
06.06.2008
Mit Blitz fotografieren, Blitzen in der Fotografie
Indoor Blitzanleiter
Dirk Wächter zeigt, wie es geht

Dirk Wächter zeigt, wie er mit Hilfe des Systemblitzes und einigen Tricks phantastische Bilder im Indoorbereich macht.

Aufsteckblitze
0
4.684855
0 h 17 m 11 s
29.05.2008
schmetterlinge-naturfotografie
Selektive Schärfentiefe 2
Makrofotografie mit Hans-Peter Schaub

In Teil zwei werden anhand vieler Beispiele die Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt, die sich durch eine geringe Schärfentiefe ergeben.

Mikro- und Makrofotografie
0
4.399105
0 h 22 m 32 s
16.05.2008
Galgenstativ Martin Krolop Workshop
Das Galgenstativ
Martin Krolop zeigt die Anwendungsmöglichkeiten

Martin Krolop hält ein Plädoyer für das Galgenstativ, welches eigentlich drei Stative in sich vereint.

Lichttechniken
0
4.40708
0 h 13 m 40 s
09.05.2008
209-unter-kaefern-teaser-g.jpg
Unter Käfern
Makro mit Blitz im Einsatz

Nachdem Stefan Gross in den beiden vorangehenden Teilen Objektive und Blitztechniken für die Makrofotografie vorgestellt hat, folgen wir ihm nun in den dunklen Wald.

Gemeinsam pirschen wir uns an Fliegen, Raupen und Käfer heran und schauen dem Makro-Spezialisten beim Fotografieren über die Schulter.

Mikro- und Makrofotografie
0
3.98256
0 h 12 m 25 s
04.01.2008
153-porty 338x190.jpg
Der mobile Blitzgenerator
Sven Seifert stellt den Porty vor

Sven Seifert stellt einen mobilen Blitzgenerator für den Einsatz on-location vor.

Studiotechnik
0
3.617285
0 h 21 m 20 s
18.10.2007
208-blitze-f-makro-teaser-g.jpg
Blitze für Makro
Blitzsysteme im Test

Stefan Gross testet verschiedene Blitzsysteme für Makrofotografie.

Mikro- und Makrofotografie
0
3.780645
0 h 16 m 22 s
07.09.2007
199-Innenraumf.-Teaser-G.jpg
Innenansichten
Kleine Räume ganz groß

Kleine Räume richtig in Szene gesetzt.

Architekturfotografie
0
3.751175
0 h 09 m 16 s
28.06.2007
108_Lichtkonzepte_338x190.jpg
Lichtkonzepte Einführung
Einfach gutes Licht gesetzt

Andreas Kuhn gibt einen Überblick über die klassischen 1, 2 und 3-Licht-Setups und macht damit in diesem Beitrag den Auftakt zu detaillierten Besprechungen dieser Lichtkonzepte in weiteren Beiträgen.

Studiotechnik
0
3.77236
0 h 04 m 24 s
31.05.2007
109_komplexer_lichtaufbau_338x190.jpg
Komplexer Lichtaufbau
Ein Praxisbeispiel

Im Rahmen seines Grundkurses Studioblitzlicht führt Andreas Kuhn auch in die Lichtführung ein. Dies ist der zweite Teil. Je mehr Lichtquellen, desto schwieriger ist die Lichtlösung. Hier wird anhand eines Praxisbeispiels die Dreilichtlösung besprochen.

Studiotechnik
0
4.16041
0 h 11 m 36 s
31.05.2007
reptilium-landau-naturfotografie
Das Reptilium in Landau
Ein Kleinod für Reptilienfotografen

Im größten Reptilienhaus Deutschlands sind Naturfotografen willkommen.

Tierfotografie
0
3.875
0 h 12 m 39 s
26.05.2007
  • Show More

Jetzt mit FotoTV. loslegen und bessere Fotos machen

Jetzt Vollmitglied werden

mehr als 4000 Videos + DigitalPHOTO Magazin

Kostenlose Filme sichern

unverbindlich testen

  • Stellar Videoproduktion Köln
  • Presse
  • Impressum
  • AGB/Widerruf
  • Datenschutz